Rezension

✎ Deborah Lock - Superleser 2. Lesestufe 20 Annas Safari-Tagebuch

SUPERLESER! Annas Safari-Tagebuch -

SUPERLESER! Annas Safari-Tagebuch
von Deborah Lock

In "Annas Safari-Tagebuch" reisen wir auf einen für Erstleser*innen zumeist eher unbekannten Kontinent: Afrika. Wir lernen die "Großen Fünf" kennen, bekommen eine Legende erzählt, spielen Mancala, essen Irio und sind bei den Massai eingeladen.

In der 2. Lesestufe gibt es keine Silbenmethode mehr, das heißt, die Werke dieser Reihe richten sich an Kinder, die bereits sicher im Lesen sind.

Der Text auf den Seiten erscheint viel, doch er wird durch Zeichnungen und Fotos aufgelockert. Somit wirkt er nicht erschlagend.
Die Sätze sind kurz gehalten, beinhalten jedoch teilweise auch Nebensätze, sodass das Lesen gefördert wird. Schachtelsätze sind nicht vorhanden. Auf diese Weise entsteht kein Frust.

Die Lektüre ist interessant gestaltet. Es gibt einiges zu entdecken. Die Kinder werden dazu animiert, mitzumachen, nicht stupide einen Text herunter zu lesen.

Beendet wird die Lektüre mit einem Quiz und Begriffserklärungen. Und den Hinweisen für Eltern. Hinzu kommt, dass zwischendurch Fragen eingestreut sind, die zum Gespräch einladen.

Einziges Manko: Am Anfang hätte ich mir eine Weltkarte gewünscht, auf der Afrika gekennzeichnet ist, sodass die Kinder direkt wissen, wo sich Anna befindet. So mussten wir leider erst unseren Atlas herausholen, um diese Frage zu klären.

Ansonsten ist "Annas Safari-Tagebuch" ein gelungener Mix zwischen Tage- und Sachbuch. Ein Werk, welches Interesse weckt und zum weiteren Erkunden einlädt. 

©2022 Mademoiselle Cake