Rezension

Dem Closer entkommst du nicht!

Closer - Donn Cortez

Closer
von Donn Cortez

Bewertet mit 4 Sternen

Vor nicht allzu langer Zeit war Jack ein glücklicher Familienvater und auch beruflich lief es sehr gut für ihn. Er war ein aufstrebender Künstler, doch noch hatte er den Durchbruch nicht geschafft, von daher nahm er auch an jenem verhängnisvollen Weihnachtstag einen Termin in seinem Atelier wahr, doch der Kunde erschien (wohl auf Grund der ungünstigen Witterungsverhältnisse) nicht. Wieder in seinem Haus ist nichts mehr, wie es wahr: Seine Familie wurde ermordet und bestialisch verstümmelt, alle, seine Frau, seine Eltern und sein kleiner Sohn (ihm wurden die Gliedmaßen amputiert, damit er in die Wiege passte).
 

 

Etwas mehr als zwei Jahre später ist aus Jack dem Künstler - Jack der Closer worden. Er ist es, der Serienmörder aufspürt, sie jagt und sie richtet. Dabei schreckt er auch nicht vor Folter und Mord zurück. In den Augen der Öffentlichkeit wird er fast wie ein Held gefeiert, denn bei jedem seiner Opfer hinterlässt er die Beweise / Trophäen, die sie ihren Opfern entnommen haben, damit zumindest die Familien der Opfer abschließen können. Die Jagd wir erst dann zu Ende sein, wenn er den Mörder seiner Familie gestellt hat.

 

Ermöglichen tut ihm diese Jagd das Internet, denn dort gibt es eine richtige Serienmörder-Community, wo sich die Mörder untereinander austauschen und ihre Reviere feststecken. Um aufgenommen zu werden, muss man sich bewähren, indem man eine Prostituierte umbringt. Doch Jack ist nicht allein. Ihm zur Seite steht Nikki, eine Prostituierte, die zu viele ihrer Kolleginnen hat verschwinden sehen. Zusammen stellen sie den Mördern Fallen, doch nicht  nur sie sind die Jäger - auch die Serienmörder, die sich und ihre "Spiele" bedroht sehen, zetteln eine Jagd auf den Closer an. Wer wird gewinnen?

 

 

Dem Closer entkommst du nicht! Der Plot ist ausgesprochen spannend und actionreich erarbeitet. Besonders faszinierend empfand ich, wie Jack und Nikki es tatsächlich immer wieder schafften, Serienmördern auf die Spur zu kommen und diesen eine Falle zu stellen, die dann auch noch im rechten Moment zuschnappt, immerhin sollte man ja davon ausgehen, dass diese Gattung der Menschheit besondere Vorsicht walten lässt. Die Figuren wurden facettenreich und authentisch erarbeitet. Besonders fasziniert war ich von der Figur des Jack, der einst als Künstler seinen Lebensunterhalt verdiente und somit den Menschen "Freude bringen" wollte und sich nach dem dramatischen Verlust einer Familie förmlich ins Gegenteil verkehrt hat. Aber auch die Figur der Nikki fand ich sehr realistisch erarbeitet, hätte mir hier allerdings ein paar Details mehr zur Figur erhofft. Den Schreibstil empfand ich ausgesprochen fesselnd zu lesen, sodass ich mich nur mit größere Mühe zwischendurch von dem Buch trennen konnte. Eine kleine Warnung sei noch gegeben: Das Buch ist nichts für Zartbesaitete.