Rezension

Der absolute WAHNSINN!

Anima - Kim Kestner

Anima
von Kim Kestner

Bewertet mit 5 Sternen

Düster. Elektrisierend. Anders. Kim Kestner beweist einmal mehr, dass sie es einfach kann, den Leser zu faszinieren und zu fesseln. Zum Atemringen packend!

Inhalt:
Für Abby ist es die schönste Zeit des Jahres! Jeden Sommer verbringt sie mit ihrer Familie die Ferien im Nationalpark Acadia. Doch diesmal wird die Idylle überschattet: Der zur Unterhaltung engagierte Magier Juspinn fasziniert die Feriengäste nicht nur mit seiner Show – er scheint sie zu manipulieren. Mit Schrecken muss Abby feststellen, wie sich ihre Familie und Freunde mehr und mehr zum Schlechten verändern. Besonders ihre Schwester Virginia ist auf einmal wie von Sinnen. Abby selbst spürt nicht nur die Anziehungskraft des Fremden, sondern auch die Gefahr, die von ihm ausgeht. Juspinn scheint auf der Suche zu sein, nach etwas, das nur sie ihm geben kann.
Die Geschichte einer undenkbaren Liebe im Kampf gegen die größten Mächte der Welt. (Arena)

Meine Meinung:
Endlich ein neues Buch von Kim Kestner! 
Die Vorfreude auf „AnimA – Schwarze Seele, weißes Herz“ war groß, da ihre „Zeitrausch“-Trilogie im Jahr 2014 zu überzeugen wusste!

Die Stimmen über das Buch waren überwiegend positiv und gespannt begann ich zu lesen. Ich wusste nicht, in welche Richtung das Buch gehen wird (das weiß man bei Kims Büchern nie), aber ich war mir sicher, dass es mich begeistern wird.
Und genauso war es! Hammer Buch von einer großartigen Autorin!

Die Story
Ferien mit der Familie in einen Nationalpark.
Obwohl das Buch gar nicht in die Richtung geht, musste ich beim Lesen ständig an den Film „Dirty Dancing“ denken. Vermutlich wegen der Ferienanlagen-ähnlichen-Umgebung, den Freizeitbeschäftigungen und der Tatsache, dass Juspinn in der Anlage arbeitet.
Ständig ist wohl auch übertrieben…ungefähr die ersten 150 Seiten, dann ändert das Buch ihren Kurs und geht in eine völlig andere Richtung!
So anders, dass ich dieses anders gar nicht benennen kann, sonst würde ich spoilern, aber das darf ich verraten:
Wahnsinns Idee, großartig umgesetzt. Ich liebe es!

Die Charaktere
In diesem Buch gibt es starke Gegensätze von Gut und Böse.
Gut: Abby
Böse: so ziemlich der Rest
Okay, nicht alle sind schlecht, aber im Verlauf des Lesens bekommt man den Anschein. 

Abby jedenfalls ist GUT. Sie ist so gut, herzlich und liebevoll, dass man am liebsten ständig die Augen verdrehen will und sich gleichzeitig denkt: „So gut ist doch niemand!“
Oh doch…Abby ist so gut, rein, lieb….sie ist einfach eine reine Seele.
Mit der ich erst nach und nach warm wurde.

Das Gegenteil von Abby ist Juspinn: Geheimnisvoll, gutaussehend und absolut jeder liegt ihm zu Füßen. Doch was ist sein Geheimnis?
Merkwürdiges geschieht, seitdem der Illusionist aufgetaucht ist. Was verbirgt er?
Dass er nicht auf der „guten“ Seite spielt, ist einem schon recht schnell klar!

So wie in Kims vorherigen Werken sind alle Protagonisten gut und authentisch gezeichnet. Auch wenn man zuerst glaubt, dass ein paar Reaktionen total überzogen sind, versteht man nach und nach, warum sie so gehandelt haben.
Es ist ehrlich: Die Welt ist nicht nur gut (wie Abby), sondern steht im ständigen Kampf.
Kein Mensch hat nur gute Eigenschaften und genau das hat Kim wundervoll geschafft dem Leser zu übermitteln.

Die Schreibweise
Praktisch ab der ersten Seite ist man an das Buch gefesselt, da es bereits spannend beginnt und dann immer mehr Fragen aufwirft.
Hauptsachlich ist „AnimA“ in Abbys Sicht geschrieben, aber ab und an werden Kapiteln in Juspinns Perspektive eingebaut und die haben es in sich.

Lockere, angenehme Schreibweise, ein fesselnder Wortschatz und wahrlich gelungene Dialoge versüßen das Lesen noch eine Spur mehr und sind der Auslöser, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will.

Fazit:
Als ich mit dem Lesen begonnen habe wusste ich genau drei Dinge:
Kim Kestners Ideen sind immer gelungen.
Die Hauptprotagonistin heißt Abby.
Ein Illusionist stiftet im Nationalpark Chaos.
Nicht sonderlich viel und das hat sich auch bewiesen, als sich die Handlung plötzlich um 180° gedreht hat und man fassungslos auf das Buch starrte und nicht fassen konnte, dass so eine Wendung möglich ist.

Kurzum:
Ich bin begeistert und absolut überzeugt von dem Buch!
Die Idee ist toll und überrascht, auch wenn man es sich im Laufe des Lesens denken konnte. 
Wie und wann es aufgedeckt wird, ist dennoch eine große Wundertüte!

Die Seiten rasen dahin und am Ende schaut man mit einem glücklichen und einem traurigen Auge auf das Buch und der Handlung zurück.
Man ist glücklich, dass es voller Liebe, Spannung, Überraschungen und Herzraser-Momente ist, aber gleichzeitig auch traurig, weil es eben all dies hat und das all das jetzt schon vorbei ist.
Kims neustes Werk verdient 5 von 5 Federn allemal!