Rezension

Der Comic gefällt mir sogar besser als der Roman!

Die Insel der besonderen Kinder - Ransom Riggs, Cassandra Jean

Die Insel der besonderen Kinder
von Ransom Riggs Cassandra Jean

INHALT:
Jacobs Großvater erzählt ihm seit seiner Kindheit jede Menge Schauergeschichten, die niemand ihm glaubt. Doch als sein Großvater Jahre später stirbt, gibt er Jacob mysteriöse Hinweise, die ihn auf eine Insel führen. Obwohl seine Eltern denken, er hätte ein Trauma, gibt Jacob nicht auf und versucht herauszufinden, was sein Großvater wirklich erlebt hat - und stößt schon bald auf etwas Unglaubliches.

MEINUNG:
Das Cover des Comics gefällt mir ganz gut, es vereint das ursprüngliche Buchcover mit dem gezeichneten Comic Charakter.
Während mir der Roman an sich nur so mittelmäßig gefallen hat, kam ich beim Comic besser in die Geschichte. 
Dadurch, dass die Zeichnungen den wesentlichen Teil darstellen und sich beim Text nur auf das Wichtigste konzentriert wird, fallen die Längen, die mich im Buch störten, weg. Es wurde zwar ab und zu etwas dazu gedichtet oder verändert (wie zum Beispiel der "Pfeife rauchende Habicht"), aber das störte mich beim Lesen nicht.
Die Handlung schreitet schneller vorran als bei dem Roman und es machte mir mehr Spaß durch die Seiten zu blättern. Ich wollte jederzeit wissen, wie es weitergeht.
Die Zeichnungen sind zwischendurch immer mal sehr grob und hart gehalten, wie ich finde. Manchmal hätte ich mir mehr Details oder mehr Weiche gewünscht - aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.
Was mir gut gefallen hat, war, dass die "normale" Welt eher in gedeckten Grautönen eingefärbt war, und sobald Jacob in der Zeitschleife bei den besonderen Kindern war, war alles bunt. So konnte man gut auseinanderhalten, wo Jacob sich gerade aufhält.
Das Ende war spannend und wenn auch ein wenig chaotisch, machte es mir Lust auf den zweiten Band. Wenn dieser auch als Comic kommen sollte, werde ich den vermutlich sogar dem Roman vorziehen.
Durch den Comic haben sich nun noch mehr Bilder in meinem Kopf geformt und ich bin gespannt wie die Kinoverfilmung das Ganze nun umsetzen wird.

FAZIT:
Auch wenn die Zeichnungen für meinen Geschmack manchmal etwas weicher hätten sein können, hat mir der Comic ingesamt besser gefallen, als der Roman, da sich hier nur auf das Wesentliche konzentriert wird.

Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!