Rezension

Der dritte Band hat mir deutlich besser gefallen

Was die Spiegel wissen -

Was die Spiegel wissen
von Maggie Stiefvater

Bewertet mit 3 Sternen

Blue und die Raven Boys kommen Glendower immer näher. Doch als Adam eine Vision von Cabeswater bekommt, überschlagen sich die Ereignisse. Seine Vision zeigt drei Schlafende, von denen einer niemals geweckt werden darf. Aber wer? Und als wenn die Vision nicht schon erschreckend genug ist, verschwindet Blues Mutter spurlos. Auch wenn Blues Fokus auf der Suche nach ihrer Mutter liegt, so kann sie immer weniger ihren Gefühlen für Gansey trotzen.

 

Das Cover gefällt mir richtig gut. Es zeigt Adam, welcher immer mehr mit Cabeswater verschmilzt. Ich finde dieses Cover von allen vier Covern am schönsten. Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut. Er ist flüssig und leicht. Jedoch verliert sich die Autorin gelegentlich in ausschweifenden Beschreibungen, die mir leider zu viel sind. Das Buch lässt sich schnell lesen, sodass man durch die Seiten fliegt.

 

Blue Sargent ist die Tochter einer Wahrsagerin, jedoch ist sie selbst nicht mit dieser Gabe gesegnet. Sie kann jedoch die Energie von Anderen verstärken. Daher wird sie oft von ihrer Familie entsprechend eingesetzt. Sie ist ein eher zurückgezogenes und in sich gekehrtes Mädchen, welches bedingt durch die eher verrückte Familie wenig Freunde hat. Jedoch akzeptiert sie ihre Familie so wie sie ist und hat sie auch fest ins Herz geschlossen. Sie ist darüber hinaus sehr neugierig und loyal. Sie handelt immer aus dem Herzen heraus.

 

Gansey ist ein zielstrebiger und aufgeweckter junger Kerl, der weiß was er will und dann auch alle Hebel in Bewegung setzt. Bedingt durch seine Familie hat er genug Geld, um seine Suche nach dem Rabenkönig zu finanzieren. Er ist sehr hilfsbereit gegenüber seinen Freunden und schießt gelegentlich über das Ziel hinaus.

 

Die Raven Boys Reihe konnte mich bis jetzt leider nicht als Fan gewinnen, dennoch habe ich der Reihe immer wieder eine Chance gegeben. Dieser Teil hat mir sogar besser gefallen als die anderen beiden Teile. Ich hoffe, dass der finale Band noch einen drauf setzen kann.

 

Ich finde es gut, dass man endlich tiefere Einblicke in die Vergangenheit der Jungen bekommt, denn diese Vergangenheit macht sie zu dem, was sie heute sind. Und ihre Vergangenheit hat sie auch zusammengeführt. Gerade am Anfang der Geschichte in Band 1 konnte ich nicht begreifen, warum die Jungen zusammengefunden haben. Ich bin froh, dass einige Handlungen endlich zusammenlaufen.

 

Der dritte Band hat mir deutlich besser gefallen als die beiden Vorgänger, jedoch ist die Grundhandlung rund um König Glendower immer noch völlig wirr für mich. Ich bin schon gespannt, ob ich mehr Klarheit in Band 4 erhalte.