Rezension

Der Gärtner war es nicht!

Morden ohne Sorgen - Der tote Gärtner im Marmorsaal -

Morden ohne Sorgen - Der tote Gärtner im Marmorsaal
von Andreas K. Buchholz

Bewertet mit 5 Sternen

Ich lese diese Art Krimi eher selten, aber da ich selber einen Dackel habe, musste ich hier einfach mal reinlesen, weil ich neugierig war.

... und was soll ich sagen?! Da hätte ich ja fast ein absolutes Lesehighlight verpasst!

Cosy crime ist hier eher nicht, das ist crazy crime vom Feinsten! Selten habe ich so gelacht beim Lesen!

Die Charaktere, die der Autor hier ins Gefecht geschickt hat, könnten unterschiedlicher kaum sein. Jeder für sich ist ein echtes Unikat (wenn auch manche Namen bei mir lustige Erinnerungen hervorrufen wie Schwester Agnes oder Helga Hagemann, aber mit hn). Ganz herrlich fand ich den Friseur, ob nun echter Franzose oder nicht. Wenn er redet, ziehen sich meine Mundwickeln automatisch nach oben.

Der eigentliche Kriminalfall läuft dabei eher im Hintergrund, denn vorne tummeln sich die ganzen "Verrückten", die ihre Arbeitszeit gerne mal an angenehmeren Orten verbringen, als im Büro. Mit witzigen, bösen und sehr direkten Kommentaren spart hier keiner. Da wird frei Schnauze geredet und zum Glück auch mal ' bisschen berlinert. Herrlich ehrlich!

Ab der Mitte hatte ich so einen Verdacht, bezüglich eines Verdächtigen. Aber die komplette Auflösung gibt's so auch nicht alle Tage. Gut das die Kriminalhauptkommissarin Hilfe bekommt. Die ist ja ganz schön auf Krawall gebürstet und sieht manchmal nicht, was wirklich abgeht.

Potsdam, Sanssouci, als Handlungsort ist einfach perfekt! 'Der Campingplatz und die anderen Schauplätze bieten interessante und manchmal auch informative Einblicke (dank Tuan und Fleur).

Ach und der Wilhelm... den muss man einfach gernhaben!