Rezension

Der geheime Schwimmclub

Der geheime Schwimmclub - Mary Kay Andrews

Der geheime Schwimmclub
von Mary Kay Andrews

Bewertet mit 5 Sternen

Der geheime Schwimmclub von Mary Kay Andrews ist ein Sommerroman der nicht nur durch das Cover verspricht das man ein Wohlfühlbuch in den Händen hält. Ich habe bisher erst ein Buch von der Autorin gelesen, aber werde dies bestimmt ändern. Mir hat die Mischung aus Leichtigkeit und einer geheimnisvollen Vergangenheit gut gefallen. 

Brooke schlägt sich gerade so mit ihrer Anwaltskanzlei durchs Leben. Sie hat als Alleinerziehende und Vollberufstätige Mutter alle Hände voll zu tun. Als sie von der fast Hundertjährigen Josephine ein lukratives Angebot erhält. Sie soll die Insel Talisa vor dem Staat schützen, ein Testament aufsetzten und Josephines engsten und ältesten Freundinnen finden. Denn Josephine möchte bei ihren drei Freundinnen etwas gut machen. Vor vielen Jahren als die vier Frauen noch ganz jung waren passierte etwas, was das Leben und die Freundschaft der vier für immer prägte und veränderte. 

Der Schreibstil von Mary Kay Andrews ist einfach, leicht und sehr flüssig. Sie schafft es den Leser ab der ersten Seite abzuholen und mitzunehmen. Die Seiten flogen nur so dahin. Gerade durch die Rückblenden in die 1940iger Jahre wurde das Buch spannend und abwechslungsreich. So bedient sich die Autoren verschiedenster Perspektiven, wobei die Gegenwart aus der Sicht von Brooke den Hauptteil einnimmt. Dadurch wird die Protagonistin einem sympathisch und man fühlt mit ihr mit. Auch werden durch die Perspektivwechsel Vergangenheit und Gegenwart sehr gut verknüpft. Es wird dadurch etwas spannender, da man automatisch an fängt zu spekulieren. 

Die Charaktere sind alle authentisch beschrieben und haben alle ihre Problemchen. Niemand ist perfekt und das transportiert die Autorin sehr schön. So hat jeder seine Eigenart, die man mal mehr ml weniger spürt. Was mir sehr gut gefallen hat, war dass die Protagonisten sich weiter entwickeln, ihr denken ändern und auch irgendwie zu sich selbst finden. 

Auch sehr schön fand ich, dass die Autorin in ihrem Buch zeigt das Freundschaft keine Grenzen kennt. Es ist egal welche Hautfarbe, Religion oder welches Alter man hat, Freunde kann man immer und überall finden. 

Manches war vorhersehbar, manche Szenen waren mir zu langatmig. Aber mal ehrlich es ist ein Wohlfühl-Sommerroman, da erwarte ich doch nur gut unterhalten zu werden und das wurde ich.