Rezension

Der junge Herr

Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero -

Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero
von Andrea Giovene

Bewertet mit 4 Sternen

Mit "Ein junger Herr aus Neapel" beginnt die 5teilige Autobiographie des Giuliano di Sansevero, die in den sechziger Jahren entstanden ist und den Lebensweg  Giuliano di Sansevero zeigt. Es zeigt z.B. seine Internatszeit in einem Benedikterkloster ab ca. 1903.
Später kehrt er auf das elterliche Anwesen zurück und bekommt Privatlehrer. ca. 20 jahre vergehen.

Man merkt, dass das Buch aus den sechziger Jahren stammt, aber das ist ja nicht negativ.
Direkt dramatisch oder handlungsreich wird es nicht, aber die Beschreibungen sind detailliert und ansprechend.
Nicht alles konnte mich gleichermaßen interessieren. Manchmal scheint mir derr Junge bzw. junger Mann zu passiv. Er ist aber offensichtlich eher der abwartende und beobachtende Typ.

Ein schön gestaltetes Buch. Die Übersetzung ist von Moshe Kahn und kommt mir passend vor.
Es dürfte eine literarische Herausforderung werden, vielleicht alle 5 Bände zu lesen. Lohnenswert wäre es sicher.