Rezension

Der König der Tiere als Olympionike - ein wunderschönes Kinderbuch

Olympiade der Tiere – Auf die Tatzen, fertig, los -

Olympiade der Tiere – Auf die Tatzen, fertig, los
von Tina Schilp

Bewertet mit 5 Sternen

Wunderschönes Kinderbuch

Der König der Tiere als Olympionike - ein wunderschönes Kinderbuch

    

Den olympischen Gedanken - Frieden in einer Welt mit gegenseitigem Verständnis und Respekt - gibt es nicht nur bei den Menschen, sondern auch bei den Tieren. Und wie bei den Menschen auch, möchte jeder gerne gewinnen. Insbesondere Papa Löwe wittert seine Chance das erste Mal beim Wettlauf gegen die am Fuß verletzte Antilope zu gewinnen. Doch ausgerechnet jetzt verletzt er sich auch. Und um die Familienehre zu retten, soll Lenny, der kleine Löwe seinen Vater beim Wettkampf vertreten. Wie soll das klappen? Da die Chancen von Lenny eher aussichtslos sind, wird ihm auch gleich das Zelt der Looser zugewiesen. Doch genau hier lernt er, was wirklich wichtig ist: Zusammenhalt, Unterstützung und Freundschaft! Allein darum geht es und nicht nur bei den Tieren! Und dann bleibt noch die Frage, ob Lenny mit dieser Unterstützung den Wettlauf gewinnen kann?

Der Text von Tina Schlip ist lustig, kindgerecht und macht Freude beim Lesen! Bei Patrick Fix merkt man seine besondere Verbundenheit zu Tieren - schließlich wollte er Tierfilmer werden. Hier hat er wunderschön anzuschauen, lustig und ausdrucksstark die Tiere zwar nicht gefilmt aber gezeichnet und das ist noch viel besser!

Olympiade der Tiere ist ein wunderschönes Kinderbuch, dass gerade jetzt zur kommenden Olympiade in Paris brandaktuell ist, aber jederzeit gerne vorgelesen werden kann. Ich empfehle es für Kinder ab 5 Jahre und gebe gerne 5 Sterne und eine volle Leseempfehlung!