Rezension

Der ökologisch-politisch-pädagogische Effekt von Reisen innerh. D

Ach, wär ich nur zu Hause geblieben - Kerstin Gier

Ach, wär ich nur zu Hause geblieben
von Kerstin Gier

Bewertet mit 4 Sternen

Im Urlaub passieren die verschiedensten Missgeschicke, so schreibt der eine liebend gerne Postkarten mit "interessanten Texten", die die Nicht-Urlauber dann deuten dürfen, andere versagen als Gastgeber für ihre absolut ökologisch-biologisch-korrekten Gäste, bei anderen Urlaubern ist es wichtig, dass man als Kind schon lernt, in einen Eimer zu pinkeln...

Die Mischung der Geschichten ist absolut kunterbunt, so wird von den verschiedensten Menschen erzählt, was mich absolut gut unterhalten hat. Anfangs war ich noch etwas skeptisch, es ist auch so, dass mir nicht jede Geschichte absolut gut gefällt, dennoch ist diese Zusammenstellung hier absolut geglückt.

Beginnend werden im Buch erst einmal sämtliche Ängste in Geschichten verarbeitet, wovon ich eher etwas genervt als gut unterhalten war. Mit der Zeit jedoch steigern sich die Geschichten, vom Strand- bis zum Skiurlaub sind die verschiedensten Urlaube dabei, insofern erlebt man als Leser auch gute Unterhaltung. Die Geschichten sind locker-leicht geschrieben, ich würde das Buch generell wieder in Richtung "Frauenliteratur" einordnen, wenn Mann es dennoch lesen mag, gerne.

Wer gerne mal kurze Geschichten liest, dem kann ich dieses Buch absolut empfehlen. Gerade für den Urlaub ist es sicher auch eine recht unterhaltsame Lektüre wenn man lesen kann, was bei anderen Menschen im Urlaub schon so schief ging...

Ich vergebe hier 4 von 5 Sterne, einen Stern ziehe ich ab, da nicht alle Geschichten so "super doll" sind, ansonsten kann ich das Buch empfehlen.