Rezension

Der Schachmeister

Der Spion des Dogen - Stefan Maiwald

Der Spion des Dogen
von Stefan Maiwald

Bewertet mit 5 Sternen

Spannend und fesselnd bis zur letzten Seite.

Davide Venier, der sich mit seiner neuesten Geschäftsidee eigentlich auf der Überholspur sieht, landet nach einer geschickt eingefädelten Verleumdungskampagnefassungslos und verstört in den Bleikammern Venedigs – Begnadigung ausgeschlossen. Dort trifft er auf Hasan, der nicht nur die Zelle mit ihm teilt, sondern zu seinem Lehrmeister und Personalcoach wird. Als talentierter Schüler öffnet er sich damit eine unverhoffte Tür, denn der Kanzler der Serenissima, der das in Davide steckende Potential erkannt hat, bietet ihm einen ungewöhnlichen Deal an. Die Entscheidung ist schnell gefällt, denn jedes Angebot, wenigstens eine gewisse Freiheit zu genießen, ist besser als in den gefürchteten Bleikammern zu verrotten.

Nachdem Davide seine ersten Aufgaben für die Obrigkeit zur Zufriedenheit gelöst hat, setzt sich bei ihm immer mehr der Drang durch, diejenigen ausfindig zu machen, denen er seine ungerechte Verurteilung zu verdanken hat, und so versucht er sowohl seiner neuen Aufgabe als Spion, wie auch seinem eigenen Bedürfnis gerecht zu werden. Dadurch gerät er jedoch erneut in eine gefährliche Zwangslage, die ihn in höchste Gefahr bringt.

Fazit
Ein überaus bemerkenswerter Roman, der mit seiner fesselnden Story ein eindrucksvolles Bild eines von Korruption und Intrigen durchsetzen Venedigs zeichnet, in dass man sich durch die lebendige Beschreibung sofort hineinversetzt fühlt.