Rezension

Der Unfall

Knochentanz - Sandra Dünschede

Knochentanz
von Sandra Dünschede

Bewertet mit 4 Sternen

In Hamburg wird die Polizei zu einem Unfall gerufen, bei dem der Fahrer eines Transporters tödlich verunglückt ist. Die Beamten sind entsetzt als sie im Laderaum weitere Leichen finden. Einer der Toten hat eine Schusswunde. Und nun sind Peer Nielsen und sein Kollege Michael Boateng von der Mordkommission gefordert. Ein rätselhafter Fall, denn einige der Toten sind eines natürlichen Todes gestorben. Bei dem Erschossenen handelt es sich um einen Friedhofsmitarbeiter. Nielsen hat nun die unangenehme Aufgabe, den Familienangehörigen mitzuteilen, dass ein geliebter Mensch verstorben ist. Die Tochter des Mannes ist Peer Nielsen ausgesprochen sympathisch, was die Aufgabe nicht leichter macht.

 

Ein neues Team aus Hamburg bilden Peer Nielsen und Michael Boateng bekommt hier seinen ersten Fall. Und der hat es gleich in sich, denn wer kann ein Interesse haben, mit Leichen im Kofferraum durch die Gegend zu fahren. Zunächst müssen die Toten genauer untersucht werden. Es gelingt, den ein oder anderen Verstorbenen zu identifizieren. Doch zur Überraschung der Kommissare, erfahren sie von den Verwandten, dass der junge Mann bereits bestattet ist. Nach ein paar Informationen aus der Rechtsmedizin drängt sich ein Gedanke auf, an den sich auch die Ermittler erst gewöhnen müssen.

 

Diese Hörbuch wird von der Autorin selbst gelesen und sie verleiht sehr passend der Handlung einen norddeutschen Einschlag, so dass man sich selbst im hohen Norden wähnt.

 

Die Autorin hat für den ersten Fall ihrer neuen Krimireihe ein Thema gewählt, über das vorher nicht so viel bekannt war. Was eigentlich etwas Gutes für die Menschen sein soll, wird wieder einmal aus bloßer Profitgier missbraucht. Dass man da auch noch über Leichen geht, also solche, die man selbst umgebracht hat, macht die Sache nicht angenehmer. Es ist spannend darüber zu lesen und die Überlegung liegt nahe, selbst noch ein wenig zu recherchieren. Mit Interesse und Empathie widmet man sich auch den Ermittlern. Sowohl Boateng als auch Nielsen haben Besonderheiten, die ihnen gewisse Ecken und Kanten verleihen, die ihn aber keine überbordenden Probleme verschaffen. So normale Menschen eben, bei denen nicht immer alles rund läuft, so wünscht man es sich.

 

Ein sehr lesens- oder hörenswerter Reihenbeginn von einer Autorin, von der mal immer schon mal etwas lesen wollte.