Rezension

Der Weg ist so einfach, man muss ihn nur gehen wollen

Willkommen im Himmel - Uwe Rechberger

Willkommen im Himmel
von Uwe Rechberger

Bewertet mit 5 Sternen

Bei "Willkommen im Himmel" handelt es sich um ein Sachbuch, welches einiges umschreibt, was wir hin und wieder gerne verdrängen wollen. Mitten im Leben stehend verdränge ich gerne die Gedanken an den Tod und das was danach kommt. Wir werden erneut dazu aufgefordert wachsam zu sein, denn die Stunde in dem der König kommt naht, obwohl definitiv nur Gott allein weiß, wann diese Stunde sein wird. 

 

Normalerweise mache ich einen großen Bogen um diese Art von Büchern, da mir oft die Konzentration fehlt mich gänzlich darauf einzulassen. Uwe Rechberger hat es mir allerdings sehr einfach gemacht, denn dadurch das er einige witzige Anekdoten eingeflochten hat, war das Buch keineswegs trocken, sondern wirklich lesenswert. Natürlich kenne ich die Heilsgeschichte und Gottes wunderbaren Plan mit uns Menschen, aber es noch einmal aufzufrischen und erneut darüber nachzudenken hat regelrecht Spaß gemacht. Ich habe das Buch schnell gelesen und war erstaunt, wie viel ich aus dem Buch für mich herausziehen konnte. Vorfreude und eine erneute Gewissheit darüber, das nach dem Tod eben nicht alles vorbei ist.

 

Über einen der Witze im Buch habe ich wirklich Tränen gelacht und fand ihn einfach so bemerkenswert, das ich ihn euch hier wiedergeben wollte:

 

Drei Schildkröten leben in der Wüste. Einmal im Jahr machen sie sich auf den Weg zu einer Oase und damit sie auch kräftig anstoßen können, nehmen sie traditionell ihre Becher mit. Heute ist es wieder soweit. Die drei Schildkröten marschieren los: zwei Wochen – vier Wochen – sechs Wochen! Nach acht Wochen erreichen sie endlich die Oase. Vom Durst gequält stürmen sie zum Wasser, ziehen die Becher aus der Tasche und – Mist! Die 3.Schildkröte hat doch glatt vergessen, den Becher einzupacken. “Nun geh’ schon los und hol ihn, ohne Becher kannst du nicht mit anstoßen!” “Ihr müßt mir aber versprechen, daß ihr nicht ohne mich anfangt.” “Ehrenwort, wir fangen nicht ohne Dich an!” Nun gut, die Schildkröte macht sich auf den Weg. Zwei Wochen, vier Wochen, acht Wochen, sechzehn Wochen ..... Als sie nach einem halbe Jahr immer noch nicht da ist, sagt die eine Schildkröte an der Oase zur anderen: “Mensch, laß uns schon mal anstoßen, wer weiß wo sie bleibt oder ob sie noch kommt!” “Na gut, wenn du meinst…” Die beiden füllen ihre Becher, stoßen kräftig an und wollen gerade trinken, da kommt die dritte Schildkröte aus dem Gebüsch gesprungen und schreit entrüstet: “Seht Ihr, gut daß ich nicht losgegangen bin, ich wusste genau, dass Ihr ohne mich anfangt…”

Mit "Willkommen im Himmel" bekam ich also ein Sachbuch geboten, welches sich nicht wie ein Sachbuch las, sondern wie ein Buch dessen Sprache sehr humorvoll und voller Liebe ist, denn es bespricht die Weisheit Gottes und die Voraussicht dessen, welchen Gottes Plan mit uns ist - Die Ewigkeit mit ihm zu verbringen, die nur durch Jesu Tod und Auferstehung möglich ist.

 

Leseempfehlung!