Rezension

Der Weg zu sich selbst

Finde den Tempel in dir -

Finde den Tempel in dir
von Antonia Kemkes

Bewertet mit 4 Sternen

Ich denke schon, dass ich meine innere Ruhe längst gefunden habe und doch ist dieses Werk eine Bereicherung. Es ist richtig und für die Ausgeglichenheit enorm wichtig, nicht im Außen zu suchen. In sich selbst findet man Kraft und Ruhe.

„Kein Weg fällt dem Menschen schwerer zu gehen als den, der ihn zu sich selbst führt.“ Hermann Hesse, einer meiner Lieblingsschriftsteller, wird hier zitiert – wie recht er hatte. Wir alle leben den Alltag, können oder wollen nicht unbedingt in einem Tempel unser „Oooohmmm“ summen. Auf dem Weg zu unserem inneren Tempel sollte die Reise gut vorbereitet sein, um dann umso mehr zur täglichen Selbstverständlichkeit zu werden.

Achtsamkeitstechniken wie Meditation, Yoga und Bodyscan bilden die Schwerpunkte bei den neun Pfaden im Gehirn, es sind formelle Achtsamkeitstechniken. Um erfolgreich zu sein, sollte man schon dran bleiben. Ist es nicht so wie in jeglicher Lebenssituation? Halbherzigkeit führt nie zum Erfolg.

Das Buch ist in fünf große Kapitel gegliedert, jedes ist nochmal unterteilt. Man kann das Buch immer wieder zur Hand nehmen und sich das für den Moment richtige herauspicken.

Auf 190 Seiten findet man eine Fülle von Tipps und Übungen, Kurzinfos für zwischendurch und inspirierende Fotos und Illustrationen komplettieren diese Suche nach der inneren Freiheit. Nicht alles, was ich hier gelesen habe, ist mein Ding. Muss es aber auch nicht, jeder hat und findet seine eigenen Wege zu sich selbst. „Finde den Tempel in dir“ ist dabei ein Begleiter durch den Alltag.