Rezension

Der Weihnachtsklassiker: lustige, lehrreich und warmherzige Geschichte für Groß und Klein. Zauberhaft illustriert.

Der Grinch -

Der Grinch
von Seuss

Bewertet mit 5 Sternen

Ein Weihnachtsbuch, welches in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte.

Inhalt: 

Jedes Jahr feiern die Huhs mit großer Freude, gemeinsamem Essen und Singen das Fest der Liebe.

Der Grinch aber hasst Weihnachten und würde das Fest am liebsten abschaffen.

Er fasst einen fiesen wie genialen Plan, um den Huhs das Weihnachtsfest zu stehlen.

Doch am Ende kommt alles ganz anders und ein kleines Herz wird riesengroß.

 

Neuübersetzung des Klassikers von Dr. Seuss aus dem Jahr 1957 für Weihnachtsfans und Weihnachtsmuffel.

 

Illustrationen: 

Das Buch ist zauberhaft und stimmungsvoll illustriert. Obwohl "nur" schwarz-weiß und skizzenhaft gezeichnet wirken die Figuren lebendig und die weihnachtliche Stimmung ist greifbar.

Das Besondere ist, dass die Illustrationen ergänzt werden durch einfarbige Akzente. So erhält beispielsweise der Grinch rotglühende Augen, um seinen bösen Blick noch fieser zu gestalten. 

Der Kontrast des fröhlichen Treibens der Huhs zu der grummeligen Art des Grinchs ist ebenfalls hervorragend zum Ausdruck gebracht.

Es gibt zudem viele Kleinigkeiten zu entdecken und man kann sich ganz wunderbar in den Einzelheiten verlieren.

Der jeweilige Text fügt sich harmonisch ein und stört nicht beim Betrachten der Zeichnungen. 

 

Altersempfehlung: 

ab 4 Jahre 

 

Mein Eindruck:

Ich hatte mich zunächst gewundert, dass ein so bekannter Kinderbuch-Klassiker im Deutschland als Bilderbuch kaum zu finden ist. Da es sich um eine Erzählung in Reinform handelt, wird beim Lesen schnell klar, warum dies so ist.

Ich kenne auch das Original (allerdings nur als Hörbuch) und kann mir vorstellen, dass viele Feinheiten bei der Übersetzung gar nicht oder nur schwer beibehalten werden können.

Auch wenn eine Übersetzung nie vollständig den Charme und Witz des Originals erreichen kann, bin ich positiv überrascht, wie flüssig die Reime (vor-) gelesen werden können.

Humorvoll, überspitzt und kindgerecht wird die wundersame Wandlung des Weihnachtshassers erzählt, bei der dem Leser schnell klar wird, dass Weihnachten viel mehr ist als Geschenke und Festessen. Viel wichtiger ist die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie.

Eine tiefgründige und zeitlose Botschaft und eine humorvolle Kritik an der Konsumgesellschaft. Für Jung und Alt und ein wunderbares Buch, das vor allem die Großen zum Nachdenken bringt.

Zudem eine Weihnachtsgeschichte, die in keinem Bücherregal fehlen sollte.

 

Fazit:

Eine humorvolle, warmherzige und zeitlose Geschichte, die auch zum Nachdenken anregt.

Mit zauberhaften Zeichnungen erschafft dieses Bilderbuch eine weihnachtliche und stimmungsvolle Atmosphäre.

 

... 

Rezensiertes Buch: "Der Grinch oder die geklauten Geschenke" aus dem Jahr 2020