Rezension

Ein Weihnachtsklassiker

Der Grinch -

Der Grinch
von Seuss

Inhalt: Der Grinch kann nichts mit Weihnachten anfangen. Gesang, geschmückte Häuser und vor allem Geschenke findet er schrecklich. Da Weihnachten scheinbar nicht von selbst aufhört, muss der Grinch selbst was tun: Er klaut alle Geschenke aus Wer-wohnt-hier-Hausen.

Persönliche Meinung: "Der Grinch oder die geklauten Geschenke" ist ein Bilderbuch von Dr. Seuss. Die Neuübersetzung von Nadia Budde ist sehr gut gelungen: Die Verse und Paarreime lesen sich flüssig und besitzen eine schöne, intuitive Klangmelodie. "Der Grinch" ist außerdem reich illustiert. Die Zeichnungen von Dr. Seuss sind dabei in einem skizzenartigen schwarz-weiß Stil gehalten, allerdings werden zwischendurch rote Farbakzente gesetzt (z.B. beim Weihnachtsmannkostüm vom Grinch oder den Christbaumkugeln). Inhaltlich vermittelt das Bilderbuch die wichtige Botschaft, dass es Weihnachten nicht nur um Geschenke bzw. den Konsum geht. Aufgrund seines geringen Umfangs und der vergleichsweise großen Schrift eignet sich "Der Grinch" auch für Leseanfänger*innen. Insgesamt ist "Der Grinch" ein Bilderbuch-Weihnachtsklassiker in Versen, die eine schöne Klangmelodie besitzen.