Rezension

Der Zoo macht mobil...

Pingu-Power - Die tollste Show der Welt! - Jeanne Willis

Pingu-Power - Die tollste Show der Welt!
von Jeanne Willis

Bewertet mit 4 Sternen

Der Zoo soll geschlossen werden, weil kaum noch Besucher kommen. Ihr Zoo? Ihr Zuhause? Die Pinguine sind in hellem Aufruhr. Doch dann stellt der Zoodirektor eine Webcam auf und die Pinguine wittern die Chance ihres Lebens: Sie veranstalten eine Talentshow! Mit einer atemberaubenden Stuntnummer, einem fliegenden Pinguin, dem Zauberer Alaskadabra und einem rockenden Pinguinmädchen begeistern sie ihre Zuschauer. Werden sie als Publikumsmagneten den Zoo retten?

Der Pinguin Robbi ist entsetzt, und mit ihm alle anderen im Tiergehege. Der Zoo, in dem sie seit ihrer Geburt leben, soll aufgrund fallender Besucherzahlen am Ende des Sommers geschlossen werden.
Gemeinsam mit den anderen Pinguinen beratschlagt Robbi, was getan werden kann, um die Schließung zu verhindern, denn eines wissen sie ganz genau: Keines der Zootiere, das in Gefangenschaft aufgewachsen ist, will irgendwie in der Wildnis ausgesetzt werden, nur um zwei Tage später gefressen oder erschossen zu werden.

Skeptisch sind sie zunächst ansgesichts der Idee des Zoodirektors, mit Hilfe einer Kamera die Zootiere im Internet zu präsentieren und die Zuschauer dadurch neugierig zu machen und wieder in den Zoo zu locken. Doch nachdem die Pinguine verstanden haben, dass das 'Netz', wo ihre Bilder zu sehen sind, nicht dazu gedacht ist, sie zu fangen, und dass Menschen offenbar auch etwas sehen können, wenn sie gar nicht anwesend sind, hecken sie einen Plan aus: Sie wollen die tollste und außergewöhnlichste Show der Welt auf die Beine stellen und den Zoo retten!

"Hast du Angst?", flüsterte Blau.
"Nein", murmelte Robbi, aber Blau spürte, dass ihm die Knie zitterten.
"Lügst du, Robbi?"
"Ich tanze bloß."

Die Begeisterung der kleinen Tochter meiner Freundin für dieses Buch kann ich wirklich nachvollziehen. Die Pinguine sind einfach nur liebenswert, manchmal etwas schlicht, aber dadurch noch niedlicher - und sie geben einfach alles. Dabei zeigen sie alle Facetten, in denen sich auch Kinder wiederfinden können: es gibt ängstliche Pinguine, draufgängerische, sehr bestimmende, Anführer und Mitläufer.
Und neben den Bemühungen, Tauchchoreografien einzustudieren, Kostüme zu nähen oder Plakate für die große 'Talent Shoo' zu entwerfen, geht es in dem Buch auch um den Wert der Freundschaft und des Miteinanders statt der oft herrschenden Konkurrenz.

Niedlich sind auch die Zeichnungen von Nathan Reed, pinguingemäß in Schwarz-Weiß gehalten, passend zur Geschichte dargestellt. Vor der eigentlichen Geschichte gibt es sachlich aber kindgerecht einige Informationen zu den verschiedenen Pinguinarten, was ich auch interessant fand.

Insgesamt ein wirklich nettes Kinderbuch, und die angegebene Empfehlung 'ab 6 Jahre' kann ich durchaus bestätigen. Sicherlich auch nett zum Vorlesen für Kinder in diesem Alter!

© Parden