Rezension

Detailliert und anspruchsvoll

C. S. Lewis: Überrascht von Gott -

C. S. Lewis: Überrascht von Gott
von Norbert Feinendegen

Bewertet mit 5 Sternen

Norbert Feinendegen, Jahrgang 1968, promovierte in Systematischer Theologie mit der Arbeit „Denk-Weg zu Christus. C. S. Lewis als kritischer Denker der Moderne“ und war langjähriges Vorstandsmitglieder der Inklings-Gesellschaft. Er ist also ein profunder Lewis-Kenner.

Es geht im vorliegenden Buch um den Glaubensweg, den C.S. Lewis zurücklegte, bevor er zu Gott fand. Der Klappentext spricht von einer „packenden Biografie“, was ich ein wenig irreführend finde, denn mit Lewis endgültiger Hinwendung zum Christentum 1932 endet das Buch. Die sehr ausführliche Zeittafel, die sich im wesentlichen auf die Ereignisse beschränkt, die mit der Suche und dem Weg in engen Zusammenhang stehen, endet mit dem Schreiben von „The Pilgrim's Regress“, das seinen Weg zu Christus „in allegorischer Form nachzeichnet“. Ein Literatur-Verzeichnis und weitere wertvolle Lektüre-Hinweise runden das Buch ab.

Norbert Feinendegen beschreibt Lewis Glaubensweg „in einer bislang unerreichten Genauigkeit und Tiefe“ (Klappentext). Sehr akribisch und bis ins kleinste Detail versucht Feinendegen, den Weg vom Atheismus über Panthismus und Theismus bis zum Christentum nahezubringen. Das gelingt ihm mit Hilfe einer Vielzahl von Autoren und Philosophen, die Lewis beeinflusst haben und mit ihren Werken, mit ihren Vorstellungen und Ausführungen vorgestellt werden. Der Schreibstil ist sehr anspruchsvoll, dabei jedoch gut lesbar.

Fazit: ein anspruchsvolles Buch, das mich noch lange beschäftigen wird