Rezension

Dicht geschrieben mit interessanten und fesselnden Zusammenhängen

Erben des Schweigens - Sabine Dittrich

Erben des Schweigens
von Sabine Dittrich

"Erben des Schweigens" hat mir gut gefallen, es ist eins dieser Bücher, die einen zum Nachdenken bringen und ermuntern, sich auch im eigenen Familienkreis einmal zu erkundigen und die eigene Vergangenheit zu erforschen.

Jaels Suche nach der Geschichte ihrer Großmutter, die sie bis nach Prag und zu dem Tschechen Radek, bringt einige Dinge ans Licht, die nicht unbedingt leicht zu verarbeiten sind. Auch Radek wird neugierig und schließt sich ihrer Suche an, stößt dabei selber jedoch auf Informationen über Begebenheiten der Zeit des Zweiten Weltkrieges, die ihn tief erschüttern und an seiner Familie zweifeln lassen.

Sabine Dittrich schreibt sehr eindringlich und interessant und schafft es, die historischen Fakten geschickt und mitreissend mit der Geschichte um Jael und Radek zu verweben.
Die Charaktere bleiben für mein Gefühl streckenweise ein wenig distanziert, dies wird aber durch die spannende Erzählung ausgeglichen, die mich sehr gefesselt und mit den dort dargestellten Fakten auch noch lange über die Leserunde hinaus beschäftigt hat.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und kann es uneingeschränkt empfehlen!