Rezension

die andere Seite der Gesellschaft

Totmannalarm -

Totmannalarm
von Karoline Klemke

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Buch "Totmannalarm"  hat mich mit seiner Thematik dem Massregelvollzug angesprochen, da dies ein Bereich des Lebens ist, von dem ich gerne mehr erfahren wollte.

Die Autorin Karoline Klemke ist Psychologin und Psychotherapeutin, sie arbeitet seit 2002 in der forensischen Psychiatrie und ist seit 2016 kriminalprognostische Gutachterin.

In der Geschichte begleite ich als Leserin die Psychiologin und Therapeutin Christiane Richter bei ihrem Einstieg in den Massregelvollzug und erlebe mit, wie sie sich im Laufe ihrer Tätigkeit verändert. Aus der doch noch unsicheren jungen Psychologin wird eine taffe und sichere Frau, die sich und ihre Metoden allerdings auch in Frage stellen kann. Dies macht dieses Buch sehr abwechslungsreich.
Sie trifft auf Schwerverbrecher, die ihre Taten leugnen müssen um nicht daran zu zerbrechen, auf Menschen die eine Geschichte haben, die sie häufig zum Täter gemacht haben. Viele von ihnen  waren lange selber Opfer und auf seltsame Weise hilflos.

Die einzelnen Kapitel sind diesen Geschichten gewidmet, und zeigen gleichzeitig wie die Arbeit das Leben von Christiane Richter verändert. Solche Geschichten legt man nicht nach der Arbeit ab.

Der Schreibstil bleibt bei allem distanziert, so hatte ich nicht das Gefühl mit Taten überschwemmt zu werden. Dies ist mit Sicherheit ein Buch, welches lange nach dem Lesen im Leser weiter arbeitet und Blickwinkel verändern kann.