Rezension

Die Dosis machts

Salbei, Dill und Totengrün - Manfred Baumann

Salbei, Dill und Totengrün
von Manfred Baumann

Bewertet mit 4 Sternen

„Bei Kräutern wusste man immer, woran man war.“, ist Pater Majorans Meinung. Er findet einen Teilnehmer seines Kräuterseminars tot auf und ist ratlos. Warum wurde und wer hat gemordet? Auf die Bedeutung der Beziehung zwischen allen Dingen legt er großen Wert und nervt damit nicht nur die Kommissarin. 

Ein ganz anderes Kaliber ist der besondere Koch, der den Dill schätzt. Im Essen, in Getränken, in Namen. Das hat seinen Grund. 

Genauso wie die ausführliche Beschreibung einer Kräuterfabrik. Die sehr ausführliche Beschreibung. In seinem eigenen literarischen Machwerk kann man immer der Held sein. Oder künstlerische Neigungen auf makabre Art ausleben. 

Sogar Heine kommt zu Wort zum Thema Alraune: „Die klügsten Waldgeister sind die Alräunchen, langbärtige Männlein mit kurzen Beinchen“. Ist das so?

Neun gesammelte Geschichtchen rund um Kräuter sorgen für Kenntnisse über Apfelminze, Salbei, Thymian und Co.  

Interessant und unterhaltsam, immer besser werdend wie ein gut durchgezogener Kräutertee.