Rezension

Die Fürstentochter

Die Fürstentochter - Gisa Pauly

Die Fürstentochter
von Gisa Pauly

Bewertet mit 4 Sternen

Die Fürstentochter

Im letzten Jahr war ich im Urlaub im Teutoburger Wald. Und klar waren wir beim berühmten Hermannsdenkmal. Als ich dann über dieses Buch gestolpert bin würde ich neugierig. Ein Buch in dem der Mann für den das Denkmal steht und der gar nicht Hermann sondern Arminius hieß vorkommt das ist doch interessant. Also habe ich es gelesen.

Hauptsächlich geht es allerdings mehr um drei starke Frauen. Thusnelda, eine Fürstentochter die von Arminius entführt wird, ihre Dienerin IInaja und die Römerin Severina. Anhand ihrer Geschichte wird die Geschichte rund um den berühmten Germanen erzählt. Als Leser nehmen wir an ihrem Leben Teil, sind in römischen Stadthäusern und Amphitheatern zu Besuch, aber genauso in der Teutoburg. Wir erleben diese unterschiedlichen Frauen und hegen für sie Sympathie oder auch nicht. Figuren und Orte sind so lebensnah dargestellt, das man leicht in der Geschichte versinkt und nebenbei noch etwas über die Geschichte lernt.
Für historisch interessierte Leser ein Muss