Rezension

Die Geschichte des Phönix neu erzählt

Der Schatten des Phönix - Tom Zausner

Der Schatten des Phönix
von Tom Zausner

Bewertet mit 4 Sternen

Der Jungphilosoph David Emmanuel kann es gar nicht verstehen, wie sehr sich seine geordnete Welt in Chaos verwandelt: Das sprechende Pferd und das Feuer im U-Bahnwagen sind nur der Anfang einer Reihe von völlig unerklärlichen Geschehnissen. David muss sich fragen, wer er denn überhaupt ist und kommt dabei überraschend einem Familiengeheimnis auf die Schliche. Ohne überhaupt zu wissen, was hier genau gespielt wird, muss er eine folgenreiche Entscheidung treffen...

 

Ausgerechnet einen Geisteswissenschaftler schickt der Autor Tom Zausner auf ein Abenteuer, in dem Magie eine herausragende Rolle spielt! Wie schwer sich der Protagonist David damit tut, ist gut verständlich. In einem sehr humorvollen, aber auch anspruchsvollen Sprachstil wird die Geschichte des Phönix neu erzählt. Als Leser benötigt man eine Menge Konzentration, um die verschiedenen Handlungsstränge zu sortieren und sie zum Schluss zusammen zu führen. Die Charaktere sind äußerst bunt entworfen, jede Figur hat ihr eigenes Geheimnis, daraus ergeben sich nicht nur spannende Situationen, sondern gelegentlich ein spritziges Feuerwerk an Situationskomik.

 

Wer offen ist für ein eher anspruchsvolles Fantasy-Werk, dem kann ich dieses Buch bestens empfehlen. Sehr gerne vergebe ich dafür 4 von 5 Sternen.