Rezension

Die Geschichte regt die Phantasie an und wirkt noch Tage in der Erinnerung nach.

Die Tintenkleckser 1 - Mit Schlafsack in die Schule - Dagmar Geisler

Die Tintenkleckser 1 - Mit Schlafsack in die Schule
von Dagmar Geisler

Bewertet mit 5 Sternen

Erzählt wird das Verschwinden eines Stofftieres, der Umgang der Lehrerin mit der Situation und die Hoffnungen und Gedanken der Kinder, die in einer netten Gemeinschaft zueinanderstehen. Kurzfazit: bunt, schillernd, empfehlenswert!

Redaktioneller Hinweis: Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.

Cover
Ein abwischbares, buntes Cover mit vielen freundlichen Gesichtern in passender Umgebung. Das stimmt in das Thema ein.

Inhalt und Aufteilung des Buches
Erzählt wird das Verschwinden eines Stofftieres, der Umgang der Lehrerin mit der Situation und die Hoffnungen und Gedanken der Kinder, die in einer netten Gemeinschaft zueinanderstehen. Die Geschichte spitzt sich bei einer Übernachtung der Klasse zu. Einige Kinder versuchen die Situation zu klären und durchleben dabei auch das Herzklopfen, dass bereits ein dunkler Raum bewirken kann, ohne dem Leser selbst Angst zu machen.  
Neben der Umgebung und den Hauptpersonen wird die komplette Klassengemeinschaft  in einer schönen Illustration mit jeweils einer Kurzbeschreibung vorgestellt. Selbst eine Unterrichtsstunde ist in Schrägansicht grafisch umgesetzt, sodass in dieses Bild eingetaucht werden kann. Überhaupt fügen sich die vielen grafischen Elemente gefällig in den Text ein. Die Kapitel bauen folgerichtig aufeinander auf, wobei jedes einen kleinen Spannungsbogen enthält und alle zusammen die spannungsgeladene Geschichte erzählen.

Zielgruppe
Eindeutig handelt es sich um ein Kinderbuch in ansprechender Aufmachung, kindgerechter Schrift, mit kindgerechten Spannungsbögen und griffigen Bezeichnungen, z.B. Glitsch-Faktor.

Stil
Bereits in der Innenseite ist die Umgebung sehr schön gezeichnet. Fast jede Doppelseite ist nett illustriert. Zuweilen ist lediglich eine halbe Seite mit Text versehen, um genügend Platz für eine schöne Zeichnung zu haben, die sich stimmig in das Geschehen einfügt. Der Text ist mit etwas größerer Schrift versehen und die Sätze sind kurz genug gehalten, sodass Leseanfänger sich leichttun, in die Geschichte einzutauchen.
Die Geschichte ist aus dem Off geschrieben, also aus der Beobachterrolle.

Verständlichkeit
Verständlich, leicht nachzuvollziehen und lediglich an zwei Stellen etwas schwammig formuliert, sodass ggf ein Zurückblättern sinnvoll ist. Jedoch ergibt sich die Auflösung recht schnell aus dem Sinn des nachfolgenden Textes.

Qualität
Das Cover ist abwaschbar, die Seiten sind nicht nur stabil, sondern gebunden und versprechen eine lange Haltbarkeit.
Der Text selbst enthält keine Rechtschreibfehler und ist flüssig zu lesen.

Fazit
Wer eine spannende Geschichte zum Vorlesen sucht oder ein Buch, dass auch Leseanfängern in die Hand gegeben werden kann, wird hier fündig. Die Geschichte  regt die Phantasie an und wirkt noch Tage in der Erinnerung nach.