Rezension

Die grausame Welt einmal mit Humor gesehen

Begräbnis auf dem Mond
von Harry Michael Liedtke

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:
Die abgründigen Begebenheiten von Harry Michael Liedtke gehen oft mehr unter die Haut als einem lieb ist. Das ist hemmungslose Satire, die sämtliche Lachnerven reizt und direkt ans Herz geht.
Die brutal-schonungslosen Kurzgeschichten steuern den Leser in eine ganz bestimmte Richtung, um ihn dann mit dem totalen Gegenteil zu faszinieren. Hoher Wiedererkennungswert gepaart mit Schockeffekten und teils abgründigen Gedankengängen sorgen für beste Unterhaltung, Lachtränen und Gänsehauteffekt.
Harry Michael Liedtke wagt sich an Alltagsthemen wie Religion, Naturschutz, Alkohol… und trifft damit mitten ins Weltgeschehen. Zeitlos aktuell, in moderner Sprache geschrieben und gedanklich schon einen Schritt voraus. Kein Buch für allzu zaghafte Wesen, aber dafür für jeden, der es wagt, auch mal über sich selbst zu lachen.
Die Neuauflage des Buches verfügt über zusätzliche Geschichten und noch mehr Direktheit!
18 Kurzgeschichten und 5 Zeichnungen.

Meine Meinung: 
Von Nashornfluchten, über einen wütenden Poseidon, bishin zu Problemzonen ist alles dabei.
Harry Michael Liedtke schafft es immer wieder kritisch und zugleich humorvoll die alltäglichen Themen und Begebenheiten rüberzubringen. Egal ob alkoholische Privatverköstigungen, oder brisante politische Themen, nichts wird ausgelassen. Harry Michael Liedtke erzeugt andauernd ein Kopfschütteln und im nächsten Satz ein Schmunzeln. Ein angenehmer Schreibstil zieht sich durchs gesamte Buch.

Fazit:
Wer die Welt mit all dem Graus einmal auf die humorvolle Weise sehen möchte, sollte dieses Buch lesen.