Rezension

Die Grundidee dieser Geschichte gefällt mir, jedoch geht mir hier vieles zu schnell und insgesamt ist alles auch etwas too much.

Kia Ora - Secret of Love - Christel Siemen

Kia Ora - Secret of Love
von Christel Siemen

Bewertet mit 3 Sternen

Ich bedanke mich recht herzlich bei dem Feelings Verlag bzw. der Autorin für das kostenlose Rezensionsexemplar von "Kia Ora – Secret of Love" von Christel Siemen. Über den Erhalt des Ebooks habe ich mich sehr gefreut, war ich doch sehr gespannt auf die Geschichte, die sich hinter dem hübschen Cover verbergen würde. Die Inhaltsangabe ließ auf einen spannenden und emotionalen Roman schließen, auf den ich sehr neugierig war. 
Vorab möchte ich noch einmal betonen, dass meine persönliche Meinung keineswegs durch den Buchgewinn beeinflusst wird.
Es handelt sich hierbei um meinen ersten Neuseelandroman der Autorin. Er ist unabhängig von seinen Vorgängerbänden zu lesen.

Die Geschichte handelt von dem Hauptprotagonisten Tane, der ein Jahrespraktikum in Deutschland macht. Dort lernt er alle Sitten und Bräuche der Deutschen kennen und schätzen. Zudem verbringt er sogar mit der Schwester seines besten Freundes, die schon länger ein Auge auf ihn geworfen hat, eine Nacht, ehe er plötzlich und unter unschönen Umständen das Land verlassen muss. In seiner Heimat, Neuseeland, erwartet ihn auch nichts Positiveres, es gab eine verheerende Naturkatastrophe, bei der sein Einsatz gefragt ist. Was sich parallel in Deutschland ereignet, bekommt Tane daher gar nicht mit. Und ehe er sich versieht, gerät er in einer Strudel aus Liebe, Leidenschaft und Hochverrat. Die Lage spitzt sich mehr und mehr zu und schließlich wird Tane mit der Vergangenheit und der Zukunft gleichermaßen konfrontiert.

Christel Siemen berichtet hier aus sämtlichen Perspektiven in der dritten Person. Ich lerne nicht nur Tane näher kennen, sondern auch seine Familie und die Familie seines besten Freundes. Außerdem blicke ich hinter die Fassade des "Bösewichtes" dieser Geschichte und ahne mehr und mehr, was hier vor sich geht. Es ist spannungsvoll in so viele Perspektiven zu blicken und so bekomme ich auch einen guten Überblick über die Personenkonstellation. Allerdings kratze ich bei den meisten Protagonisten nur an der Oberfläche und dringe nicht richtig zu ihnen durch. Hier gibt es für mich keinen wahren Sympathieträger, auf dessen Seite ich mich schlagen kann. Generell muss man auch sehr aufmerksam sein, da die Blickwinkel innerhalb eines Kapitels wechseln und nur durch Absätze miteinander getrennt werden. 

Tanes Gefühlschaos am Anfang der Geschichte, was er denn nun eigentlich genau im und vom Leben will und vor allem wen er dabei gern an seiner Seite hätte, wirkt für mich authentisch, jedoch geht dann alles sehr sehr schnell und schon ist für ihn klar, was Sache ist. Da bin ich doch überrascht, wie schnell sich seine Meinung manifestiert und wie schnell er von echter Liebe spricht. Mit dieser Erkenntnis kann ich mich wenig identifizieren. Und dann geht er auch noch rasch und recht blauäugig an die nächste Beziehung heran –schwierig. Hier springt bei mir weder bei Person A noch bei Person B und ihm der Funke über und ich blicke diesen jeweiligen Beziehungen eher skeptisch gegenüber. 

Allerdings muss ich sagen, dass mir der Grundgedanke der Story sehr gut gefällt. Hier erlebe ich viele Spannungsmomente, Wendungen und einen schönen Schauplatz, den ich mir durch die Beschreibungen gut vor Augen führen kann. Allerdings ziehen sich manche Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten Neuseelands etwas in die Länge und wirken wie Auszüge einer Dokumentation oder eines Reiseführers . Hier schleppe ich mich manchmal ein wenig durch die jeweiligen Passagen. 

Der Schreibstil ist grundsätzlich locker und leicht und da die Geschichte mit ihren knapp 300 Seiten sowieso recht kurzweilig ist, lese ich sie rasch durch, neugierig darauf, wie die ganze Angelegenheit am Ende ausgeht. Und der Schluss gefällt mir. Hier bekommen die Figuren ein schönes Happy End. Wenn auch die Authentizität der Gefühle bei mir ein wenig auf der Strecke bleibt, freue ich mich mit den Protagonisten mit und bin froh, dass sich alles zum Guten gewendet hat.

"Kia Ora – Secret of Love" ist ein wenig überladen und in mancher Hinsicht vorschnell, allerdings gibt es einen spannenden Plot, der mich am Lesen hält. Ich vergebe 3 gut gemeinte Sterne ***