Rezension

Die Heilerin von Strahlenfels

Die Heilerin vom Strahlenfels - Antonia Salomon

Die Heilerin vom Strahlenfels
von Antonia Salomon

Bewertet mit 5 Sternen

"...und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie müssen brennen." Johannes 15,6

So lautet der Klappentext auf der Rückseite des Buches.

In der Bibel ist an dieser Stelle von den Reben eines Weinstocks die Rede. Hier gilt es wohl gleichermaßen für Kräuter, die ihre Heilwirkung entfalten sollen und Hexenverbrennung.

Katharina von Velden gerät durch ihr Wissen und ihre heilerischen Tätigkeiten ins Visier des Inquisitor Bonifatius von Ebenstatt. Ihre Freundin Maria wird von ihm sogar zu Tode gefoltert. Auch, dass Katharina in den ersten Jahren ihrer Ehe noch kein Kind bekam ist für Bonifatius ein Zeichen dafür, dass Katharina eine Hexe sein muss.

Bei der Geburt ihrer Tochter Sophia stellt sie mit Schrecken fest: Sie hat ein Muttermal an der Schulter. Das darf niemals entdeckt werden, sie würde sofort zur Hexe erklärt werden und auf dem Scheiterhaufen enden.

Überschattet wird ihr Leben von einem schrecklichen Unglück. Ihr Mann Thassilo und ihr Sohn Karl kommen ums Leben, als sie heimtückisch angegriffen werden. Steckt etwa der Inquisitor dahinter?

Eine alte Zigeunerin, die einst auf der Burg des Reichsritters Schutz suchte, überlies Katharina einen Ring mit einem tödlichen Gift. Wird es ihr gelingen, Bonifatius auszuschalten? Und wie geht es dann weiter, hören die Hexenverfolgungen auf oder sind Katharina und Sophia weiter in Gefahr? Sophia hat von klein auf sehr viel von ihrer Mutter gelernt und kann ihr Wissen über die Kräuterheilkunde sehr gut einsetzen.

Ein toller historischer Roman mit viel Gefühl und Nützlichem zur Kräuterkunde. Sehr spannend, super Schreibstil und von der Autorin gut recherchiert.

Damit sind 5 Sterne garantiert.