Rezension

Die Königin der Nordsee und ihre Untertanen

DuMont Bildatlas Sylt, Amrum, Föhr -

DuMont Bildatlas Sylt, Amrum, Föhr
von Hilke Maunder

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

„…DuMont Bildatlas Sylt - die Bilder der Fotografin Sabine Lubenow zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Sechs Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Einblick in die nordfriesischen Inseln. Zu jedem Kapitel gehören Hintergrundreportagen und Specials, die aktuelle und interessante Themen aufgreifen. Eines der DuMont Themen berichtet über die lange Tradition des Ringreitens, ein anderes Thema von Sylts immerwährenden Kampf gegen die zerstörerische See, und ein weiteres Thema verrät, warum das Salzwiesenlamm, weit über die Deiche hinaus, eine geschätzte Delikatesse ist….“

 

Die wilde Schönheit Sylts wurde hier in diesem Reisemagazin wahrlich ansprechend festgehalten. Dieser Bildatlas zeigt sehr gekonnt die Vielseitigkeit und die besondere Natur der Insel, aber nicht nur das! Auch die Menschen die hier leben haben genug zu berichten. In diesem Atlas werden neben den üblichen Touristen-Zielen auch ein paar außergewöhnliche Orte präsentiert. Ein wenig tiefer geht es bei den Traditionen für denen die Insel ebenso so bekannt ist. Neben eigener Sprache wird hier beispielsweise das Ringreiten näher erläutert. Neben Sylt gibt es hier noch so einige Informationen zu Amrum, Föhr, den Halligen…wobei ich klar sagen muss, dass Sylt (das zeigt ja nun auch schon der große Augenmerk bei der Covergestaltung) hier definitiv mit der Seitenanzahl überwiegt.

Die Texte sind kurzweilig und nehmen auch hier, wiedermal, die negativen Seiten unter die Lupe…Hier werden beispielsweise die wilden Herbst/Winterstürme, die so an den Inseln nagen, ausführlicher beschrieben - die See ist voller Gewalt und macht auch vor der Königin der Nordsee und ihren Untertanen nicht halt.

Die Gliederung erfolgt mit dem gleichen Stil wie bei den anderen Bildatlanten der Reihe: ausführliche Informationen, Straßenkarten, Infokästchen und einen äußerst ausführlichen Anhang - ein Bild welches das typische Gesicht dieser Reihe ist und sich großer Beliebtheit erfreut! 

 

Ich vergebe hier 4 von 5 Sterne!