Rezension

Die Kraft der Freundschaft

Waldmädchensommer -

Waldmädchensommer
von Theresa Czerny

Bewertet mit 3.5 Sternen

Fantasievolles und magisches Buch mit düsterer Seite

Nach dem Umzug findet Alva nur schwer Anschluss. Das liegt aber allem voran an dem Zeitpunkt: Die Sommerferien haben angefangen und die meisten Familien sind ausgeflogen. Welch ein Segen, dass sie die doch etwas rätselhafte Toni im Wald kennenlernt. Dieser ist nämlich für das quirlige Mädchen sozusagen ihr Wohnzimmer.

Alva und auch ihre Familie, mit all ihren Ecken und Kanten, wirkt sehr real. Toni hingegen gab mir von Anfang an ein paar Rätsel auf. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn schnell wird man von der Fantasie der beiden (vor allem von Tonis) verzaubert. So nimmt eine Welt voller Waldkreaturen und Fabelwesen langsam Gestalt an und die beiden Mädchen erleben wunderbare Abenteuer. Hier und da war es für mich ein bisschen übertrieben, aber im Allgemeinen sehr schön zu lesen.

Doch dann nimmt die Geschichte, die hauptsächlich Toni rund um ihren Wald erzählt, einen düsteren Einschlag. An dieser Stelle verschwimmen die Grenzen zwischen Ausgedachtem und Realem. Das mag vielleicht für das ein oder andere Kind schwer verdaulich sein, vor allem für die besonders empathischen Kindern. Also an dieser Stelle vielleicht etwas Vorsicht und das Kind damit – im übertagenden Sinne – nicht alleine lassen. Den Wald kann man in Laufe des Buches gut als Metapher für den seelischen Zustand von Toni nehmen. Das finde ich gut gelungen.

Der Schreibstil von Theresa Czerny ist wirklich sehr schön. Sie baut mit ihren Worten wunderbare Bilder auf und die Geschichte selbst lässt sich sehr leicht lesen. Perfekt für jüngere Leser:innen. Die Aufmachung des Buches ist sehr schön und hochwertig.