Rezension

Die Rache des Meeres und die Gier der Menschheit.

Der Feind aus der Tiefe - Wolfgang Müller

Der Feind aus der Tiefe
von Wolfgang Müller

Bewertet mit 5 Sternen

Da Ereignisse vom Ende aufgegriffen und weiter gesponnen werden ist "Der Feind aus der Tiefe" eine nahtlose Fortsetzung von aus "Die Rache der Wale".
Die Protagonisten sind teilweise aus dem Vorgänger bekannt. Aber auch neue Mitstreiter zur Rettung der Meere finden sich.
Die Firguren sind wieder genau so gut charakterisiert und beschrieben wie im Vorgänger.

Die Handlung ist diesmal allerdings um einiges blutiger und brutaler.
Die Meerwesen machen keine Gefangenen und gehen strickt und rücksichtslos vor, um auf sich und die Probleme des Meeres aufmerksam zu machen.
Das ist teilweise nichts für schwache Nerven.
Ihre menschlichen Helfer sind zwar immer motiviert und überzeugt bei der Sache, aber auch ihnen machen die Ereignisse zu schaffen.

Die Gründe der Meerwesen sind zu jeder Zeit nachvollzeibar und das Vorgehen mag zwar grenzwertig sein, aber man kann es gut nachvollziehen, wenn man sich ihre Lage klar macht.Die Gefühle aller Figuren kommen realistisch rüber, auch wenn einige Meinungs- und Seitenwechsel etwas schnell zu gehen scheinen.

Der Sprachstil des Autors ist wieder flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte beinhaltet neben den dramatischen Ereignissen auch viele witzige Momente.

Wer "Die Rache der Wale" gelesen hat wird an diesem Buch seine helle Freude haben. Doch auch Neueinsteiger bekommen hier ein faszinierendes Buch zu lesen. Um einige Dinge besser zu verstehen sei aber die Lektüre des Vorgängers wärmstens empfohlen.