Rezension

Die Rebenprinzession

Die Rebenprinzessin - Corinna Neuendorf

Die Rebenprinzessin
von Corinna Neuendorf

Bewertet mit 4.5 Sternen

4,5 von 5 Punkten

Nach dem Tod ihrer Mutter wächst die junge Bella bei den Nonnen im Kloster auf. Ganze 8 Jahre dauert es, bis sie ihr Vater wieder nach Hause zu der heimischen Burg und zu ihren geliebten Weinbergen holt. Dies geschieht allerdings, um sie zu verheiraten.
Zeitgleich schleust der feindliche gesinnte Nachbar seinen Sohn Martin auf die Burg von Bellas Vater ein. Er soll das Geheimnis des Grafen herausfinden um damit die eigene Weinernte zu verbessern und um in der Gunst des Königs zu steigen. 

Ich lese ja nicht so oft historische Romane, aber wenn ich einen lese der mir gefällt, dann habe ich Probleme das Buch zur Seite zu legen. „Die Rebenprinzessin“ ist so eines dieser Bücher. Hier hat mir der Schreibstil sehr zugesagt, denn Corinna Neuendorf hat darin so eine Art dem Leser selbst Gerüche nahezubringen. Und auch die Geschichte an sich hat alles was ein gutes Buch braucht. Es ist spannend, voller Hoffnung und teilweise ist die Geschichte sehr verzwickt, aber dies alles macht Spaß und ich habe mich sehr auf die Auflösung und auf den Werdegang der Hauptpersonen gefreut.
Ein historisches Buch, das ich durchaus empfehlen kann.
 

Kommentare

sonjaliest kommentierte am 17. November 2013 um 08:30

Das wollt ich auch noch lesen, aber ich hab es damals bei vorablesen nicht gewonnen :(