Rezension

Die Sache mit der Intelligenz

Scheiß auf Intelligenz - Petra Lahnstein

Scheiß auf Intelligenz
von Petra Lahnstein

Bewertet mit 5 Sternen

INHALT
Miriam, 36, ist Einserabiturientin, hat mit Auszeichnung BWL studiert und arbeitet erfolgreich als Projektmanagerin in Koblenz. Beruflich hat sie alles erreicht, nur privat ist für die intelligente Frau einiges in Schieflage geraten. Freund Torsten betrügt die Workaholikerin mit der Putzfrau und auch der umschwärmte Kollege Adrian gibt sich ausschließlich mit geistigen Tieffliegern ab. Miriam fragt sich: Stehen Männer nur auf dumme und hilflose Frauen? 

Um ihrer privaten Pechsträhne endlich ein Ende zu setzen und Mr. Right zu finden, wählt sie eine neue Strategie. Sie stellt sich dumm, lässt sich die Haare blond färben und nimmt einen Aushilfsjob in einer Bäckerei an. Doch wird sie mithilfe dieses mehr als fragwürdigen Plans ihren Märchenprinzen finden??? 

MEINUNG
Petra Lahnstein hat mit "Scheiß auf Intelligenz" einen heiteren, sehr kurzweiligen Roman geschrieben, der vielen intelligenten Zeitgenossen aus der Seele spricht.  

Miriam ist eine sympathische, kopfgesteuerte Frau, die beruflich blitzschnell Lösungen findet. Privat hat sie oftmals eine lange Leitung und erkennt erst spät, welcher Mann der Richtige für sie ist. Ihre Wandlung von der taffen Geschäftsfrau im Businesslook zum minderbemittelten Blondchen gelingt ihr nicht immer 100%ig. Oft sucht sie sich "dumme" weibliche Vorbilder, um diese nachzuahmen, was mehr als amüsant ist. Auch die obligatorischen Internetdates bleiben nicht aus. Letztere zeigen ihr, dass sie sich nicht verstellen sollte, wenn's um die Liebe bzw. den Partner fürs Leben geht. Sonst endet alles nur in Enttäuschungen und Alibi-Beziehungen. Mich hat besonders die Phase von Miriams Selbsterkenntnis angesprochen. Ich fand es toll, dass dieser idiotische Versuch in Hinblick auf ihr Selbstbewusstsein einiges bewirkt hat, was sicherlich auch daran lag, dass sie unverhofft und ohne Internet gleich nebenan den Richtigen getroffen hat :-) Die 
Quintessenz des Buchs sollte jede Frau beherzigen : Bleib dir treu und such dir einen Partner, der dich so liebt, wie du bist.  

Sprachlich konnte mich das Buch sofort abholen. Es ist witzig, geistreich und schonungslos offen geschrieben. Miriams Stärken und Schwächen werden eins zu eins rübergebracht, so dass man sich relativ unkompliziert in die Hauptprotagonistin und Ich-Erzählerin des Romans hineinversetzen kann. Ihr Organisationstalent bzw. ihren Hang, alles wie ein Projekt durchzuplanen, fand ich sehr lustig. Zudem haben die eingestreuten E-Mails und Chat-Protokolle den Fließtext ordentlich aufgepeppt/modernisiert.  

FAZIT
Ein rundum gelungenes Buch für verregnete Herbsttage oder ein bis zwei humorvolle Lesestunden.