Rezension

Die Stadt der Toten

Alina Fox Meisterdiebin 3
von Daniel Gramsch Oliver Wenzlaff

Bewertet mit 5 Sternen

 Auch hier gilt mein Dank dem Comic Culture Verlag, der bei mir angefragt hat, ob ich denn Interesse hätte, dieses Hörspiel zu rezensieren. Leider wusste ich nicht, dass es sich um den dritten Teil einer Reihe handelt, aber letztendlich hat es mich dann doch nicht gestört.

Das Hörspiel beginnt damit, dass das Polizeirevier beschrieben wird, in welchem Alina festgehalten wird wegen Grabräuberei und angeblichen Mord. Erst nach und nach erfährt man, was genau geschehen ist und dies wird in einer derat spannenden Weise vorgetragen, dass man einfach nur zuhören muss, weil man unbedingt wissen will, was das Geheimnis ist.

Alina verschlägt es zusammen tmit ihrem Partner Brisco Taylor auf den Friedhof Pere Lachaise in Paris. Sie soll in einer geheimnisvollen Gruft einen Verrat aufdecken und diesen, wenn möglich, verschleiern. Ihnen zur Seite steht ihr Erzfeind Pierre LeLoup, dem Alina nicht trauen kann. Aber eine Zusammenarbeit ist unumgänglich. Nur langsam kommt Alina hinter das Geheimnis, das weitreichende Folgen haben würde.

Es ist ein Vergnügen, den Sprechern des Hörspiels zuzuhören und man erkennt auch sofort die Synchronstimmen von vielen ausländischen Schauspielern. So hatte ich zum Beispiel bei Alina immer wieder das Gesicht der Schauspielerin aus Sex and the City (Kristin Davis alias Charlotte York) vor Augen, was aber so gar nicht zu der toughen Alina Fox passt. Doch letztendlich hat mir das Bild von Alina dann doch gut gefallen.  

Aber weg von den Synchronsprechern und ihren ausländischen Schauspielkollegen. Hin zum eigentlichen Hörspiel.
Dies ist sehr gut gelungen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Die geschäftige Atmossphäre auf dem Polizeirevier, die Touristen und Bauarbeiten auf dem Friedhof, das beklemmende Gefühl der Gruft und vor allem der Charaktere an sich.
Auch die Geschichte war spannend und durch die richtigen Geräusche und die Musik kam dann auch Spannung und eine rätselhafte Stimmung auf.

Ich habe dann gestöbert und bin auf die Seite von Daniel Gramsch gekommen, welcher der Erfinder der Detektivin Alina Fox ist. Im Comicstil erzählt er Alinas Abenteuer. Ich bin nicht so der Comic-Fan, deswegen ist mir die zu hörende Version der Geschichten lieber, aber ich denke, dass Comic-Liebhaber hier bestimmt auf ihre Kosten kommen.

Die ca. 70 Minuten vergehen fast im Fluge und am Schluss war ich etwas enttäuscht, dass die Geschichte schon zu Ende ist.
Auch wenn ich mit dem dritten Teil der Reihe begonnen habe, war ich recht schnell mit den Figuren vertraut. Trotzdem werde ich mir die anderen Teile auch noch besorgen.

Fazit:
Eine spannende Kriminalgeschichte mit historischen Fakten und einer sympathischen und toughen Alina Fox.