Rezension

Die Suche nach dem letzten Drachen

Willi und das Grab des Drachentöters - Micha Krämer

Willi und das Grab des Drachentöters
von Micha Krämer

Bewertet mit 4 Sternen

"Willi wurde es ganz mulmig. In eine Grabkammer zu gehen hatte er ja schon als sehr gruselig empfunden. Aber einen Sarg zu öffnen, das schien ihm jetzt ja nun megaturbo-gruselig. Er schaute zu den anderen. Selbst Antonia, die ja meist rumlief, als würde sie tagsüber in einem Sarg schlafen, schien nicht begeistert. Aber wie schon Opa Karl immer sagte: "Was muss, das muss."

Eigentlich hatte Willi sich so auf die Sommerferien gefreut! Zusammen mit seinen Freunden Ralle und Husti hatte er schon viele Pläne für gemeinsame Unternehmungen gemacht. Allerdings hatte er nicht damit gerechnet, dass seine Cousine Antonia (in seinen Augen das blödeste und zickigste Mädchen überhaupt) für die ganzen sechs Wochen zu Besuch kommen würde. Als dann auch noch ein Professor, der in der Pension seiner Eltern abgestiegen war, entführt wird, ist ganz schnell klar, dass diese Ferien völlig anders werden, als erwartet. Vor allem, nachdem Willi und seine Freunde herausfinden, wonach der Professor gesucht hat: Nämlich nach dem Grab Siegfrieds, des Drachentöters aus der Nibelungensage. Sollte an dieser Geschichte wirklich etwas Wahres dran sein?
 
Beim Lesen dieses Buches dachte ich ständig: Das ist so eine richtig schöne Abenteuergeschichte, wie ich sie auch in meiner Kindheit bevorzugt "verschlungen" habe. Die Helden der Geschichte sind eine Gruppe von Kindern, die den Erwachsenen beweist, was man mit Freundschaft, Ideenreichtum und einer Portion Mut so alles schaffen kann. Die Freunde selbst sind herrlich verschieden, was zum einen zu Toleranz ermutigt und zum anderen es fast jedem ermöglicht, seinen persönlichen "Lieblings-Charakter" zu finden. Gleichgültig, ob man nun ein "Normalo", ein toller Sportler oder ein geistiger Überflieger ist. Oder ein Mädchen - denn auch bei Antonia stellt sich heraus, dass sie dann doch alles andere als blöd ist ;-)
 
Besagte Helden haben hier ein kniffliges Rätsel zu knacken, was manchmal nicht nur spannend, sondern auch ordentlich gruselig werden kann. Übrigens habe ich festgestellt, dass moderne Kinderhelden ganz schön vielseitig sind! Sie haben nicht nur die altbewährten nächtlichen Erkundungs- und Befreiungstouren im Programm, sondern sie haben auch einen Crack in eigenen Reihen, der sich locker in ein fremdes Computersystem reinhackt.
 
Und was ist nun dran an der Geschichte mit dem Drachentöter? Das verrate ich natürlich nicht. Lest es einfach selber!