Rezension

Die Träume der Anderen…

Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen -

Der fleißige Mistkäfer und die Träume der Anderen
von Julia Nüsch

Bewertet mit 4 Sternen

Nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte sich der kleine Mistkäfer Johann Wolfgang einfach nur ausruhen und schlafen. Beim Einschlafen flitzt er seinen Traumpfad entlang, wurde aber etwas zu schnell und bog falsch ab, so war er auf einmal in den Träumen der anderen Tiere. Nun muss eine Lösung her!

Die Geschichte des Buches klingt für mich generell echt toll, denn sie beinhaltet und behandelt wichtige Themen: Freundschaft, Vorurteile und Träume.

Die Bilder im Buch, das übrigens mit dünnen Seiten daherkommt, sind wirklich schön. Sie kommen in gedeckten Farben daher, was mir bei einer Geschichte über Träume auch gut gefällt und wirklich toll passt. Je Seite gibt es schon ein bisschen Text, es ist also keine ganz kurze Lektüre. Sehr amüsant finde ich selbst die Wahl der Namen. Das Schaf heißt zum Beispiel William, Rainer Maria ist der Fuchs, die Giraffe heißt Annette. So eben wie sämtliche berühmte Dichter/Dichterinnen.

Mir gefällt die Geschichte gut, eine fantasievolle und interessante Geschichte, bei der Kinder, aber schon auch bereit dafür sein müssen. Der Verlag gibt an, dass dieses Buch für Kinder ab drei Jahren geeignet ist, ich würde dies noch etwas hoch setzen. Vielleicht ab vier Jahren, so sehe ich das.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen sowie eine Empfehlung für diese poetische Geschichte mit toller Botschaft.