Rezension

Die Zeit der Drachen

Willi und das verborgene Volk
von Micha Krämer

Bewertet mit 5 Sternen

"Hier ist unser Ziel", er deutete auf den Eingang zu einer Höhle unterhalb eines gewaltigen Turms. "Durch diesen Eingang gelangen wir in die unteren Gewölbe der Burg, in deren Verliesen sich immer noch ein Magmasee befindet."

Willi und seine Freunde Ralle, Husti und Antonia erhalten eines Tages mit der Post einen dicken Umschlag aus Island. Adressiert ist er "An Antonia, Willi, Ralf und Husti auf dem Hausboot von Ewald am Altrhein bei Biebesheim, Deutschland" und geschrieben hat ihn niemand anderer als ihr Freund, der Zwerg Adalbert. Wer den ersten Band "Willi und das Grab des Drachentöters" gelesen hat, der weiß, dass die Freunde ein echtes Drachenei gefunden hatten und Adalbert damit nach Island geflogen ist, um dort das Ei im Feuer eines Berges ausbrüten zu lassen. Nun ist es bald soweit - der kleine Drache wird bald schlüpfen! Bei diesem wichtigen Ereignis müssen unsere Freunde natürlich dabei sein. Und so machen sie sich in Begleitung von Onkel Ewald auf Richtung Island.

 

Was sie dann dort erleben, ist ein einziges großes Abenteuer. In der herrlichen Landschaft Islands bestaunen sie Geysire und Polarlichter, lernen reiten und machen sich dann - geführt von Freunden aus "dem verborgenen Volk" auf zur Burg Isenstein. Dort, im Magmasee, soll die Geburt des kleinen Drachens stattfinden. Aber leider gibt es auch finstere Gestalten, die das verhindern wollen. Und so wird die Reise ordentlich spannend!

 

Dies ist wieder ein absolut herrliches Abenteuerbuch! Ich weiß genau, ich hätte es als Kind geliebt! Es fehlt dem Buch an nichts: Es gibt Spannung, Abenteuer, reichlich phantastische Wesen und fiese Erwachsene, gegen die es sich zu behaupten gilt. Die Freunde sind ein Herz und eine Seele und gemeinsam unschlagbar. Auch Antonia, die Willi zu Beginn des ersten Bandes noch fürchterlich nervig fand, ist nun allseits beliebt und akzeptiert, denn "für die Tatsache, dass sie ein Mädchen war, konnte sie ja schließlich nichts".

 

Dieses Zitat bringt mich auch wieder zum Schreibstil, der mir sehr gut gefällt und zu der ausgesprochen trockenen Art, die in diversen im Text eingestreuten humorvollen Passagen zu bewundern ist. Ich mag gerade diese Art von trockenem Humor sehr und zusammen mit Spannung, Abenteuer... wird ein Lesevergnügen für Kinder und Junggebliebene draus.

 

Werden die Freunde es schaffen, das Ei zur Burg Isenstein zu bringen? Lest es selber!

 

"Wir alle werden heute hoffentlich Zeugen eines Ereignisses, auf das wir seit über eintausendfünfhundert Jahren warten mussten. In dieser Nacht nun wird endlich Merlins Prophezeiung wahr. In der Stunde, als der größte Zauberer aller Zeiten diese Welt verließ, versprach er Adalbert und mir, dass, wenn wir nur fest genug daran glaubten, die Zeit der Drachen zurückkommen würde."

 

Du glaubst immer noch, Elfen, Zwerge, Einhörner und Drachen gäbe es nur im Märchen? Bist Du Dir sicher? Bist Du Dir wirklich ganz sicher?

 

Reihenfolge der Willi-Bücher:

Willi und das Grab des Drachentöters

Willi und das verborgene Volk

Willi und das Geheimnis der Ostseepiraten