Rezension

Die Zubereitungen sind einfach beschrieben und es sollte für jeden etwas dabei sein. Toll für Anfänger, die sich ein wenig Inspiration holen möchten.

Die besten Smoothies - Gabriele Redden Rosenbaum

Die besten Smoothies
von Gabriele Redden Rosenbaum

Bewertet mit 5 Sternen

 

Ich esse sehr gerne Erdbeeren, doch nach ein oder zwei Erdbeeren reicht es mir schon. Dies geht mir bei vielem Obst und Gemüse so, doch in flüssiger Form ist es für mich nicht schlimm mehr davon zu mir zu nehmen. Manche Sorten mag ich nur püriert oder gar nicht. Somit hatte ich nie viel Obst oder Gemüse im Haus, obwohl ich sie mehr konsumieren sollte. Smoothies waren für mich die perfekte Lösung, denn sie sind erfrischen, sättigend und Vitaminreich. Doch was mischt man miteinander und was passt gar nicht? Ich bin der Meinung das man alles mischen kann, was einem schmeckt, doch Ideen hatte ich nur wenige. Mit diesem Buch wurde es anders und ich konnte mich ein wenig ausprobieren. Was schmeckt mir, was schmeckt mir nicht? In diesem Buch findet ihr viele tolle Rezepte zum ausprobieren. Auch ich habe einige Smoothies getestet:

 

Zuerst versuchte ich einen Minze – Gurke Smoothie. Die Kombination hörte sich für mich sehr lecker an.

 

Doch leider war dies nicht mein Fall. Er sah einfach besser aus, als er mir schmeckte. Ich wusste nicht, was ich nun herausschmeckte. Buttermilch, Zitronensaft oder den Salat. Beinahe hätte ich mich übergeben, aber wenigstens rülpste ich ein paar Stunden Minze. So konnte sich keiner über meinen Atem beschweren. So etwas kann vorkommen. Man mag alles, was auf der Zutatenliste steht und doch mag man es nicht als Smoothie. Man muss sich ausprobieren. Niemand muss sich etwas runter würgen. Die Mengen in diesem Buch sind super für einen großen oder zwei kleine Gläser geeignet und so tut es nicht weh, wenn man einen Versuch weg kippen muss. Es sind so wenige Zutaten, dass ich dies nicht als Verschwendung betrachte. Wie will man erfahren, was einem mundet, wenn man es nicht testet?

 

Ein weiterer Smoothie, den ich mir gezaubert habe, war der Fruity – Delight Smoothie.

 

Für mich ein wahrer Traum. Ich bin überzeugt, die Wolken im Schlaraffenland schmecken so. Ich liebe Bananen und Erdbeeren und die Mischung mit Joghurt, Agavendicksaft und einem Teelöffel Vanilleextrakt lässt mich dahinschmelzen. Ein sanfter Genuss, der es wohl zu meinen Favoriten schaffen wird! Auch wenn ich etwas Sorge vor dem Vanilleextrakt hatte. So kann es dann eben auch sein das etwas schmeckt, was man sich vorher nicht hätte vorstellen können, geschweige denn einem eingefallen wäre.

 

Dieses Buch ist für jeden Smoothie- Anfänger geeignet. Neben einer kurzen Einleitung gibt es hinten im Buch noch 10 Tipps für Smoothies und einige Bezugsquellen. Dazu bekommt ihr hier auch eine kurze Liste, von Dingen, die ihr braucht, um einen Smoothie herzustellen, wobei ihr sicher das meiste zuhause haben werdet. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Bilder zu jedem Smoothie. Ich bin ein visueller Mensch und wenn ich etwas sehe, das mich anspricht, dann probiere ich es eher aus, als etwas das sich komisch anhört und wozu ich kein Bild habe.

Natürlich braucht ihr auch für Smoothies ein bisschen Zeit. Kein Obst und Gemüse wäscht sich von alleine, zerfällt in Einzelteile und hüpft in den Mixer. Aber es sind ein paar Minuten und die werden es den Genuss auf jeden Fall wert sein. In diesem Buch sind natürlich nur Anregungen und keine Pflichtzutaten. Wenn euch etwas nicht schmeckt, lasst es weg. Fehlt euch etwas? Dann rein damit. Irgendwann braucht ihr auch keine Mengenangaben mehr, denn ihr werdet ein Gefühl dafür entwickeln.