Rezension

Diese Fortsetzung hat es in sich....

Amari und das Spiel der Magier (Teil 2) -

Amari und das Spiel der Magier (Teil 2)
von B. B. Alston

Bewertet mit 4.5 Sternen

Meinung:

Nach dem grandiosen Auftakt habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Ich wollte mehr über Amari, aber auch die magische Welt an sich erfahren.

Und zum Teil gibt es definitiv neue Information und kleine Besonderheiten, aber auch dieses Mal muss Amari sich vor allem mit extrem vielen Anfeindungen und Anschuldigungen herumschlagen, für etwas, wofür sie gar nichts kann. Ich fand es schade, dass das, was sie im ersten Band geleistet hat, immer weniger einer Rolle gespielt hat und ich muss sagen, dass ich Amari nach dem kräfteraubenden Auftakt auch eine Pause wünscht hätte, so wie sie sich selbst auch.

Aber ganz im Gegenteil, sie muss nun sogar an drei großen Problemen gleichzeitig arbeiten, statt nur an einem.

Einmal muss sie in der Magierallianz das Spiel der Magier spielen und hoffentlich gewinnen, auch wenn die Chancen sehr schlecht stehen.

Zum anderen muss sie in der Oberbehörde wieder dafür kämpfen, dass sie als Magierin nicht per se böse ist und diese krassen Anfeindungen gegen sie und alle anderen Wesen, deren Vorfahren im unsäglichen Krieg gekämpft haben, sind schon wieder richtig krass. Das war mir ja im Auftakt schon fast etwas zu viel und auch hier hat mein Herz sehr oft geblutet, da Amari so viel einstecken muss und alles so ungerecht ist. Sie steckt es auch hier wieder extrem gut weg und hat Freunde, die hinter ihr stehen und die verfahrene Lage auch mal auflockern, aber prinzipiell fand ich es auch dieses Mal wieder ziemlich schockierend, vor allem, da auch so viel schreckliche Wahrheit drin steckt.

Und als 3. Baustelle gibt es noch den Zeitstillstand aufzuklären, der den Rat der übernatürlichen Gesellschaft gefangen hält. Ich muss sagen, dass ich es etwas schade fand, dass ein großer Teil des Geheimnisses so offensichtlich war und nur die Figuren so lange gebraucht haben, bis sie drauf gekommen sind. Gut gefallen hat mir aber, dass bei weitem mehr dahinter steckt, als man die ganze Zeit dachte.

Somit ist jetzt schon klar, dass Amari auch keinen ruhigen 3. Band verleben wird, da sich die Lage immer mehr zugespitzt hat und sie mit ihren Freunden wieder die Einzige ist, die alles retten kann.

Auch Sprecherin Merete Brettschneider hat wieder gut zur Geschichte und zu Amari gepasst. Jung, dynamisch, emotional und doch auch mitreißend führt sie den Hörer durch die Geschichte.

Fazit:

Eine Fortsetzung, die es in sich hat. Amari muss sich wieder mit vielen Problemen und Anfeindungen herumschlagen und es ist bewundernswert, wie sie das alles meistert. Jedoch wäre mir etwas mehr Ruhe ganz recht gewesen. Ich fand zwar alles wieder sehr spannend und mitreißend und leider auch recht realistisch, aber doch auch etwas zu viel des Guten. Vor allem, dass es wieder so viele Anschuldigungen gab und keiner auf den offensichtlichen Teil des Zeitstillstands gekommen ist. Doch auch wenn ich ein paar Kritikpunkte hatte, ist die Geschichte wieder sehr unterhaltsam und einfach hörenswert, weshalb ich gute 4 Sterne und eine Lese- bzw. Hörempfehlung gebe.