Rezension

Diesmal geht es um Ägypten

Die Akademie der Abenteuer - Die Stunde des Raben - Boris Pfeiffer

Die Akademie der Abenteuer - Die Stunde des Raben
von Boris Pfeiffer

Inhalt:
Rufus träumt von zwei Mädchen in einem Wald. Was ein merkwürdiger Traum, vor allem da er in der Vergangenheit zu spielen scheint. Das mit der Vergangenheit ist ja nicht ungewöhnlich in der Akademie der Abenteuer. Schließlich haben er und seine Freunde No und Fili, erst vor kurzem ihre erste Flut abgeschlossen, die in Ägypten statt fand, aber kann man Fluten auch träumen?
No hingegen versucht fieberhaft raus zu bekommen was es mit seinem neuen Fragment auf sich hat, denn auch wenn er bei der Flut dabei sein durfte, war sein Fragment nicht das auslösende Stück und er möchte doch gerne endlich in seiner Flut forschen.
Beim römischen Ballspiel Ludere Raptim gewinnen Rufus, Lucy und Ottmar gegen Coralie, No und Filine, der Einsatz war das die Verlieren die Gewinner in die nächste Flut mitnehmen, aber Coralie hat nicht ganz fair gespielt und somit zu ihrem Misserfolg beigetragen, warum hat sie das getan???

Meine Meinung:
Eigentlich fällt es mir schwer eine Rezension zu einem Nachfolgeband zu schreiben, so ist es auch hier, denn vieles habe ich ja beim ersten Band schon gesagt. Die Idee so Kindern Geschichte nah zu bringen finde ich einmalig und ist mir bisher auch noch nicht untergekommen. Neben der Fluten, wie die Reisen in die Vergangenheit genannt werden gibt es aber auch noch das Soziale, das man im Team schon eher was erreichen kann, das man durch Zusammenhalt viel erreichen kann und das jeder seine Stärken hat, auch wenn sie nicht direkt sichtbar sind. Das ist mir in dem 2. Band der Akademie der Abenteuer besonders aufgefallen. Fili, No und Rufus schaffen erst die Flut herbeizuholen als sie sich einig sind und dann gibt es auch kaum Pause. Das ganze drumherum um diese Fluten sprich das Leben in der Akademie finde ich auch immer wieder sehr interessant und hätte mir als jugendliche bestimmt auch gefallen. Boris Pfeiffer hat mir in diesem Buch einen Teil der Geschichte der Kelten näher gebracht und als ich schon dachte nun ist Ende, noch einen drauf gesetzt ohne das es zu viel wirkte.
Ich bin nun sehr gespannt auf den dritten Band der schon erschienen ist, aber leider noch nicht bei mir ist, aber auf meiner Wunschliste ist er schon zu finden  [;-)]