Rezension

digitale Währung und Verbrechen ...

Kommissarin Moll und die Tote aus der Speicherstadt -

Kommissarin Moll und die Tote aus der Speicherstadt
von Isabel Bernsmann

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Als die Freundin des Junior-Chefs ermordet in der ehrwürdigen Hamburger Bank »Severin und Partner« aufgefunden wird, übernehmen Kommissarin Frederica Moll und ihr Partner Christian Lauterbach die Ermittlungen. Sie finden heraus, dass eine Gruppe junger Programmierer und Mathematiker an einer Version des Bitcoins arbeitet, die nicht nur eine Bedrohung für Spekulanten darstellt, sondern auch vom organisierten Verbrechen genutzt werden könnte. Eine Mischung, die sie ins Visier gefährlicher Gruppierungen rücken lässt …

Cover: 

Ein wundervoller Blick auf die Speicherstadt mit ihren Gebäuden und dem Fluss drumherum. Optisch und farblich sehr schön gestaltet und zudem passt es sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Reihe um Kommissarin Moll. Da dieser Band fast nahtlos an den ersten Band anschließt, in dem noch einige Fragen offen blieben, würde ich hier durchaus empfehlen, den vorherigen Band zu kennen, um besser in die Charaktere hinein zugelangen und alle Zusammenhänge zu Verstehen, auch wenn es hier selbst wieder um einen neuen Fall und die Ermordung der Freundin des Junior Chaos geht. Und Zusammenhänge zu einer jungen Gruppe aus Mathematikern und Programmierer, sowie der digitalen Währung Bitcoins, laut wird.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu bedeckt. 

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. man kommt schnell und gut in Handlungen und Geschehnisse hinein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut und flüssig lesen. Auch wird dadurch ein guter Lesefluss ermöglicht. Auch klären sich nach und nach einige Fragen und der Bezug zur Realität ist sehr nah und authentisch umgesetzt. Mir hat dieser zweite Band fast nich etwas besser als der erste gefallen und konnte mich noch mehr begeistern. 

In die Charaktere fand ich noch besser hinein und auch die Ermittlungen fand ich spannend und interessant. Zwar haben die Charaktere so ihre Eigenheiten und Ecken und kanten, aber genau das macht sie aus und das ganze auch unterhaltsam. 

Auch das Thema Kryptowährung und Bitcoins fand ich spannend und interessant umgesetzt und mit eingebaut. Zudem sehr informativ und auch die Hintergründe waren gut durchdacht. 

Alles in allem wurde ich gut unterhalten und fand diesen Krimi sehr spannend und interessant und ich bin neugierig auf weitere Fälle mit Kommissarin Moll. 

Fazit:

Spannende und gelungene Fortsetzung, mit Schwerpunkt auf digitale Währung und organisiertem Verbrechen.