Rezension

Dirk Müller legt die Finger in die offenen Wunden der Finanz- und Geopolitik -- Lesen lohnt sich !!

Machtbeben - Dirk Müller

Machtbeben
von Dirk Müller

Bewertet mit 5 Sternen

Unbequeme Sicht auf die aktuelle Situation

Ich folge Herrn Müller schon einige Jahre in den sozialen Medien und schätze ihn sehr. Er hat das große Talent, komplizierte Themen gut verständlich darzustellen und scheut sich auch nicht, gegen den Mainstream zu argumentieren.

Hier in diesem Buch beleuchtet er die aktuelle Situation ( Stand Frühjahr 2018) auf geostrategischer und finanzpolitischer Sicht.

Einiges war es angedeutet hat, bekommt heute schon Gestalt. z.B. große Bürgerbewegungen, die sich nicht politisch einordnen lassen. Das sehen wir in Frankreich mit den Gelbwesten.

Er beschreibt einige 'Pulverfässer' ( amerikanische Studentenkredite, Eurokrise,.. ) und sensibilisiert den Leser für die geopolitischen Spannungen, die es vor allem im Nahen Osten und in Asien gibt.

In unserer vernetzten globalisierten Welt, reicht ein kleiner Funke, der ein „Machtbeben“ auslösen könnte.

Relativ kurz geht er auf finanzielle und persönliche Vorsorge ein. Bargeld und Anlagen in Sachwerte, sind seine Favoriten.

Zum Abschluss wagt er einen Blick nach vorne und streift die Themen: Digitalisierung/Automatisierung – Kryptowährungen – Automobilität – Grundeinkommen.

In diesem Buch werden viele Themengebiete angerissen und die durch das umfangreiche Quellenverzeichnis ( 372 weiterführende Links ) vertieft werden können.

Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen und ich wünsche mir, dass es möglichst viel Aufmerksamkeit bekommt.