Rezension

Drei Schüler, drei Geheimnisse, ein toter Mitschüler.

You Will Be the Death of Me -

You Will Be the Death of Me
von Karen M. McManus

Bewertet mit 5 Sternen

Drei Schüler, drei Geheimnisse, ein toter Mitschüler.

Ein Toter, viele Verdächtige und eine Menge Fragen welche aufgeworfen werden.

Eigentlich wollten die ehemaligen Freunde Ivy, Mateo und Cal so gar nichts mehr mit einander zu tun haben. Doch an einem Morgen treffen all in der Schule aufeinander und jeder hat für sich einen guten Grund blau zu machen.  

Also fahren sie mit dem Auto nach Boston. Was frühstücken, rumlaufen, Hauptsache nicht erwischt werden. Doch dann kommen sie an ein Künstleratelier vorbei und Cal kennt den Code um in das Haus rein zu kommen. Dort finden sie die Leiche eines Mitschülers und ein grauenhafter Trip soll für die Kids beginnen.

Alle drei waren Jahre zuvor noch ganz dicke, bis zu viele private Ereignisse geschahen und diese Bande zerbrochen ist.

So erfahren wir von jedem, wo seine Schwierigkeiten im Alltag sind und seine Sorgen und zugleich auch wie unterschiedlich. Ivy als Tochter aus gutem Hause ohne Geldsorgen, aber dem Druck immer die Beste sein zu wollen. Ihr Bruder, das Wunderkind, welcher ihr den Rang abläuft. Aber in der Schule, da hat sie ihre zwischenmenschlichen Probleme.

Mateo, dessen Mutter die Existenz der eigenen Bowlingbahn wegen eines Unfalls verloren hat. Körperlich angeschlagen ist. Mateo und die Cousine Autumn gehen beide arbeiten um die Familie zu ernähren.

Cal, welcher eine Freundin hat, aber nicht zugeben möchte wer es ist. Gerade er hat Anfangs das größte Geheimnis und man erfährt von ihm am wenigsten.

Alle drei Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und haben ihre Höhen und Tiefen im Buch, in der Gegenwart wie in der Vergangenheit. Geheimnisse, Ängste und so manche negativen Aktionen kommen ans Licht. Es wird aber auch gesprochen, über all das was in der Vergangenheit so falsch gelaufen ist, dass es die Freundschaft zerrissen hat. Und so soll ihre Miesere die Gruppe wieder näherbringen, als nur eine Person es am Anfang des Tages vermutet hätte.

So ist es im Hörbuch echt sehr gut geworden, dass jedes Kapitel zuerst Namentlich erwähnt wird und man erfährt aus welcher Sicht gesprochen wird, alle drei aber ihre eigene Stimme erhalten haben. So ist die Vielfalt an Sprecher:innen sowieso recht hoch angesetzt, was mir persönlich richtig gut gefallen hat. Gerade wenn Frauen Männer sprechen und anders herum, passt es für mich nie so wirklich.

Zudem die Anzahl der weiteren Charaktere sehr gut gewählt wurde. Nicht zu viele und nicht zu wenige, jede Person hat für sich einen festen Bestandteil der Geschichte.

Neben der wirklich guten Vertonung hat die Geschichte selbst eine tolle Dynamik. Wenn man meint, man weiß wer Täter und wer Opfer ist, was passiert ist, wird es umgekrempelt und man steht wieder bei null. Für mich ist es ein toller Jugendthriller, der auch für Erwachsene hörenswert ist.