Rezension

Du bist mein

JOEY. du bist mein. -

JOEY. du bist mein.
von Thea Wilk

Bewertet mit 4.5 Sternen

„Wann wird es endlich soweit sein? Wann wirst du endlich erkennen, dass wir füreinander bestimmt sind?“

„JOEY. Du bist mein“ ist ein Thriller von Thea Wilk. Er erschien im März 2022 und ist der Auftaktband einer neuen Thrillerreihe der Autorin.

Joey sucht in einer Jugendherberge am Meer Ruhe, um ihre Gedanken zu ordnen. Unerwartet lernt sie dort Romy und deren Freund Enno kennen. Enno sieht aus wie er. Kann sie ihm trotzdem trauen? Wohin ist Romy verschwunden? Und welche Rolle spielt der unheimliche Oskar?

Der neue Thriller von Thea Wilk hat mich nahezu von der ersten Buchseite an in seinen Bann gezogen. 
Joey lernt Romy und Enno in der Jugendherberge kennen und schließt mit beiden schnell Freundschaft. Dass sie selbst eine düstere Vergangenheit hat, scheint eindeutig. Irgendetwas muss sie verarbeiten, doch was ist ihr geschehen? Als dann Romy verschwindet stellt sich immer wieder die Frage: Wer beobachtet wen, wer ist der Täter? Und was ist überhaupt genau passiert? 
Die Ich-Perspektive wechselt zwischen Romy, Enno und Joey und vermittelt Gedanken und Gefühle der Figuren so sehr eingängig. Man bekommt einen guten Einblick in die verschiedenen Perspektiven und baut eine Beziehung zu den Protagonisten auf. Unterbrochen werden die Kapitel durch kurze Einschübe aus Sicht einer unbekannten Person, die offensichtlich ein Stalker ist. Ihre Gedanken sind beängstigend und erdrückend. Sie erzeugen eine wirklich bedrohliche Stimmung und erhöhen die Spannung ungemein, da man sie absolut nicht zuordnen kann und beim Lesen selbst stets auf der Hut ist.
Die Stimmung im Roman ist insgesamt düster und bedrohlich. Immer wieder gibt es neue Wendungen, Unklarheiten, Fragen. Kleine Hinweise deuten die Lösung der Handlung an, immer wieder hatte ich neue Ideen für das Ende und war dennoch nie ganz sicher. Schließlich löst sich dann zwar alles auf, doch am Ende ist die Geschichte lange nicht. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung des Thrilles, obwohl ich eigentlich gar keine leidenschaftliche Thrillerleserin bin.
In diesem stimmte für mich aber wirklich alles. Die Autorin spielt mit Lesern und Figuren ein Psychospiel, das seinesgleichen sucht. Die Handlung ist perfide und gut durchdacht, die Gänsehaut ist vorprogrammiert. Stalking als Hauptthema birgt ja in sich schon ein gewisses Gänsehaufeeling, wird hier aber nochmal auf eine völlig neue Ebene gehoben.
Der bildliche Schreibstil und die Irrwege, auf die Figuren und Leser immer wieder geführt werden reißen einen vollkommen mit und machen den Thriller zu einem wahren Pageturner voller Spannung.
Ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen, da ich es einfach nicht mehr beiseitelegen konnte!

Mein Fazit: Mein erster Thriller von Thea Wilk hat mich absolut überzeugt. Ich empfehle ihn definitiv weiter und bin fasziniert von den spannenden Wendungen und der interessanten Story! Von mir gibt es daher 5 von 5 Sternen!