Rezension

Düster und packend geschrieben

Aus Staub und Knochen -

Aus Staub und Knochen
von Kathryna Kaa

Bewertet mit 5 Sternen

Darum geht es:

 

Ava Summerspell hat übersinnliche Fähigkeiten und verflucht diese. Seit einem tragischen Unfall, der sie viel gekostet hat. Doch als ihre beste Freundin Lucy Hilfe braucht, und auch noch wie vom Boden verschluckt wird, benötigt Ava ihre Kräfte.

Zusammen mit Julio, dem Ehemann von Lucy, begibt sie sich auf eine unheimliche Reise. Nicht nur ihre eigenen inneren Dämonen müssen bekämpft werden.

 

Meine Meinung:

 

Cover, als auch Klappentext haben mich direkt neugierig gemacht und die Geschichte dahinter ist noch viel besser, als ich erwartet habe.

 

Diese düstere Fantasy Geschichte hat eine atemberaubende Stimmung, die mich schon ganz früh in ihren Bann gezogen hat. Die Atmosphäre sorgt für eine perfekte Stimmung und nicht nur einmal habe ich eine Gänsehaut bekommen. Es wird düster, kalt und richtig packend.

 

Der Schreibstil von Kathryna Kaa ist unglaublich gut und hat mich regelrecht an die Seiten gefesselt. Es hat etwas melancholisches, etwas beängstigendes an sich.

 

Dieses Buch konnte ich nicht mehr zur Seite legen, weil mich wirklich alles an der Geschichte fasziniert hat. Ich möchte nicht zu viel verraten. Es tauchen Themen auf, da muss man vielleicht auch mal schlucken, und doch passt es hier so perfekt hin.

 

Was für mich auch noch so wunderbar für eine düstere Stimmung gesorgt hat, ist ein Lied, dass immer wieder aufgetaucht ist. Also ob es Ava verfolgt. Und der Text ist natürlich so passend und erzeugt immer wieder, dass einem ein Schader über den Rücken fährt.

 

Ava habe ich sehr schnell lieb gewonnen. Eine tolle junge Frau, die durch ihre besonderen Fähigkeiten kein einfaches Leben hatte, und hat. Ängste Fehler zu machen, und Katastrophen heraufzubeschwören, plagen sie regelmäßig. Ihre weißen Handschuhe, die ihr Schutz bieten sollen,… Und doch würde sie alles für ihre beste Freundin tun um sie zu beschützen.

Dann sind da auch noch Gefühle, die sie einfach nicht haben darf.

Da aus Avas Sicht erzählt wird, kann man erst recht wunderbar mit ihr mitfühlen. Sie ging mir regelrecht unter die Haut.

 

Aufgelockert wird die Story durch den kleinen Cornelius, den man nur lieb gewinnen kann. Durch ihn kommt man zwischendurch immer mal wieder etwas runter. Allerdings nicht zu weit, um die Atmosphäre zu zerstören. Der kleine Kerl wird hier perfekt eingesetzt.

 

Je weiter man in die Story eintaucht, desto spannender wird es. Auch die Hintergründe werden immer klarer und die Puzzlestücke fügen sich Stück für Stück zusammen. Auch Lucys tote Schwester spielt hier eine nicht geringe Rolle. Auch die von mir so geliebte Atmosphäre wird immer beklemmender.

 

Das Ende und die dazugehörige Erklärung sollte man sich hier nicht entgehen lassen.

 

Fazit:

 

Eine düstere Fantasy Reise, in der viel mehr steckt, als es anfangs vermuten lässt. Kathryna Kaa greift auch zu heftigen Themen und das alles ohne zu verurteilen. Mich hat sie von Anfang bis Ende mit ihrer bedrückenden Atmosphäre komplett in den Bann gezogen. Für mich eine ganz besondere Geschichte, die ich unbedingt weiterempfehlen muss.