Rezension

Durchschnittliches Ehedrama

The Silent Wife - A. S. A. Harrison

The Silent Wife
von A. S. A. Harrison

"The Silent Wife" von A.S.A. Harrison sollte noch spannender sein, als der Roman "Gone Girl" von Gillian Flynn. Aufgrund dieser Aussage musste ich mir "The Silent Wife" unbedingt kaufen, da ich "Gone Girl" diesen Sommer an nur 2 Tage verschlungen hatte.

Geschichte:

Ort des Geschehens ist Chicago. Jodi und Todd leben dort seit 20 Jahren als Paar zusammen. Sie sind nicht verheiratet, haben keine Kinder und sind dem Alltagstrott verfallen. Sie ist eine Teilzeitpsychologin, er ein erfolgreicher Investor. Aufgrund seines Charismas sind Todd viele Frauen zugetan, Jodi hat nur wenig Kontakte und ist am zufriedensten, wenn sie ein paar Runden mit ihrem Hund dreht, und sich als perfekte Hausfrau beweisen kann. Das solch eine Beziehung, in der die Partner aneinander vorbeileben, nicht gut gehen kann, sollte jedem bewusst sein. Doch auch als Jodi von Todd mit einer jüngeren Frau betrogen wird, ignoriert sie dies und will weiterhin an dem bestehenden, gemeinsamen Leben festhalten.

Meine Meinung:

Das Buch ist sowohl aus Jodis als auch aus Todds Sicht geschrieben, was einem tiefgründige Einblicke in das Seelenleben der beiden gewährt. Anfangs gefiel mir Jodi sehr gut, ich hatte Mitgefühl mit ihr und war gespannt, wie sie mit dem Betrug ihres Mannes umgehen wird. Leider empfand ich sie im Laufe der Geschichte mehr und mehr unsympathisch und viel zu naiv. Todd ist ein selbstgefälliger Lebemann, der nichts anbrennen lässt und die Konsequenzen dafür deutlich spüren wird.

Fazit:

Für Fans von dramatischen Ehegeschichten ist der Roman sicherlich ein angenehmes und kurzweiliges Lesevergnügen. Meine Erwartungen konnte er leider nicht erfüllen, da ich aufgrund der Rezensionen und dem Vergleich mit "Gone Girl" auf eine noch dunklere Geschichte gehofft habe. Das unerwartete, abrupte und teilweise unlogische Ende des Romans hat mich leider sehr enttäuscht.