Rezension

Durchwachsen

Vom Glück, allein zu sein -

Vom Glück, allein zu sein
von Marie Luise Ritter

Bewertet mit 4 Sternen

Eine sehr junge Autorin, die teilweise sehr oberflächlich und lebensfremd ist, mit einigermaßen vernünftiger Selbstreflektion und Weiterentwicklung. Allerdings geht es hauptsächlich ums alleine durch die Welt jetten, gerade am Anfang auch mit teurem Luxus, den sich die Autorin lt eigener Aussage eigentlich gar nicht hätte leisten können - ein Lebensstil, den gerade junge Menschen, die noch eine lebenswerte Zukunft haben wollen, vielleicht nicht mehr als so toll darstellen sollten.

Ein paar mehr Beispiele, die nicht auf Urlaub/Expat-working und Auslandserfahrungen bezogen wären, sondern auch mal kostengünstig und alltagstauglich (für Nichtautoren), gern auch mal in nasskalten trüben Hamburger Regenwetter, wäre wünschenswert gewesen.

Ich zweifel nicht an, dass Auslandserfahrungen für viele Menschen sehr wertvoll und wichtig sind, und auch den Reifeprozess sehr junger Menschen beschleunigen können, aber wenn sich das Alleinsein nur darauf konzentriert (und man am Ende eigentlich auch nicht wirklich allein ist), wirkt es eher wie eine Flucht vor sich selbst.