Buch

Vom Glück, allein zu sein -

Vom Glück, allein zu sein

von Marie Luise Ritter

Vom Unterschied zwischen Alleinsein und Einsamkeit

Fast alles, was wir zu zweit machen, können wir auch allein: die Welt bereisen, aufwendig kochen, frische Blumen kaufen. Warum fühlt es sich dann oft komisch an? Leben wir etwa nur für andere? Oder macht es unsere Erlebnisse wertvoller, wenn wir sie mit jemandem teilen können?

Marie Luise Ritter nimmt ihre Leser:innen mit an verlassene Strände und in belebte Straßen, erzählt von fernen Orten und einsamen Abenden in ihrer Wohnung. Und vom Glück, ganz bei sich selbst zu Hause zu sein. Dieses Buch ist ein Ausbruch aus gesellschaftlichen Rastern, ein großes »Ja« zu Mut und Eigenständigkeit.

Rezensionen zu diesem Buch

Durchwachsen

Eine sehr junge Autorin, die teilweise sehr oberflächlich und lebensfremd ist, mit einigermaßen vernünftiger Selbstreflektion und Weiterentwicklung. Allerdings geht es hauptsächlich ums alleine durch die Welt jetten, gerade am Anfang auch mit teurem Luxus, den sich die Autorin lt eigener Aussage eigentlich gar nicht hätte leisten können - ein Lebensstil, den gerade junge Menschen, die noch eine lebenswerte Zukunft haben wollen, vielleicht nicht mehr als so toll darstellen sollten.

Ein...

Weiterlesen

Allein

Dieses Buch fand ich sehr interessant, weil es sich weitab aller Konventionen mit dem Alleinsein beschäftigt und die vielen Vorteile aufzeigt, die das Alleinsein mit sich bringt. Gleichzeitig wird darüber philosophiert, warum es nicht von der Gesellschaft getragen wird und man uns glauben lassen will, zusammen ist alles schöner. Ich fand die Einblicke interessant und nachvollziehbar. Ein sehr gutes Buch, bei dem man Anregungen für sein eigenes Leben findet.

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Buch
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783492064675
Erschienen:
2023
Verlag:
Piper Paperback
8.33333
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.2 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.