Rezension

Eher was für Teenaager-Eltern

Autorität ist, wenn die Kinder durchgreifen - Peter Unfried

Autorität ist, wenn die Kinder durchgreifen
von Peter Unfried

Bewertet mit 2 Sternen

Inhalt:
Was tun, wenn man die Kinder zu eigenständigem Denken ermutigt und die genau das tun – und zwar bevorzugt im Umgang mit den Eltern? Als cleverer Vater arbeitet man dann mit allen Tricks und sogar mit Humor – aber so viel Humor kann ein normaler Mensch gar nicht haben. In Peter Unfrieds Geschichten geht es um die Kernfragen zeitgemäßer Erziehung: elterliche Autorität, Vertrauen und die Werte und Kompetenzen, die man Kindern heute vermitteln sollte. Die bringt er eindringlich, mit Situationskomik und garantiertem Wiedererkennungseffekt auf den Punkt.
Penelope (13) und Adorno (11) sind fixiert auf elektronische Geräte, lesen nur »Kicker« und »Gala« und mutieren zu radikalen Vegetariern. Die Mutter, genannt »die Macht«, zieht bedauerlicherweise nicht immer an einem Strang mit dem Vater – der natürlich der einzig Normale in dem Haufen ist. Unter lebensgefährlichen Bedingungen (»Wenn du das aufschreibst, bist du tot, Papa!«) plaudert Peter Unfried, Chefreporter der taz, aus dem Familien-Nähkästchen und erzählt, wie er seinen pubertierenden Nachwuchs zeitgemäß zu erziehen versucht. Das liest sich höchst unterhaltsam und witzig, doch nie geht es nur um den vordergründigen Gag, sondern immer um die zentralen Fragen, die in der heutigen Zeit alle Eltern umtreiben. Peter Unfried lässt sie teilhaben an seinem unerschütterlichen Optimismus, für jedes familiäre Problem eine Lösung zu finden.

Meine Meinung:
Puh, es ist mir wirklich schwer gefallen, aber ich musste das Buch leider abbrechen. Das lag einfach daran, dass ich manche Absätze einfach nur überflogen haben, weil sie mich nicht interessiert haben. Zwischendrin kommt zwar mal eine schöne Geschichte aus dem Familienalltag, die einen auch mal auflachen lässt, trotzdem war mir das Buch leider doch zu anstrengend und zu pädagogisch.

Fazit:
Ein interessanter Ratgeber für Eltern von Teenager-Kindern.