Rezension

Ein absolut empfehlenswertes Buch, vor allem für Vor- und Grundschulkinder

Im zauberhaften ABC-Zug zum Zungenbrecherfelsen - Bilderbuch - Andrea Schütze

Im zauberhaften ABC-Zug zum Zungenbrecherfelsen
von Andrea Schütze Judith Ganter

Bewertet mit 5 Sternen

Hast du schon mal Tarkoffeln oder Klumenbohl gegessen? Und kennst du Käpt’n Udulburt mit seinem Hund Ubruhum oder gar das Quatschmatschmonster, das ohne Punkt und Komma quasselt? Setz dich mit Tim, Lea und Emily in den Zauberzug-Express und komm mit auf ihre unglaubliche Reise durch das Buchstaben-Land. Ein großartiges ABC-Abenteuer für Kinder und ihre Eltern voller Zungenbrecher, Buchstabendreher und anderer lustiger Sprachspiele.

Mama und Papa verreisen übers Wochenende mit dem Zug und Oma und Opa sollen auf Lea, Tim und Emily aufpassen. Dabei würden die Drei doch so gerne auch mal mit einem Zug fahren. Da hat Opa eine Idee und nimmt alle drei Kinder mit auf eine spannende Reise im Zauberzug-Express durch das Buchstabenland. Es geht von A-Stadt unter anderem über die H-Alm, dem Ja-Markt durchs Ohne-Land bis hin zum Zungenbrecherfelsen. Unterwegs begegnen ihnen Elfchen, die Futschis, ein lustiges Kauderwelsch-Völkchen und das Quatschmatschmonster.
Jasmin (6 Jahre) und Philipp (10 Jahre) hatten sehr, sehr viel Spaß auf der Reise durch das Buchstabenland. Philipp, mittlerweile in der 5. Klasse, war vieles bereits bekannt, so haben sie z.B. schon in der Grundschule eigene Anagramme und Elfchen geschrieben. Aber gerade das war das Schöne, so konnte er ganz stolz seiner kleinen Schwester einiges erklären. Das hat auch Jasmin viel Freude bereitet, sie lernt gerne etwas von ihrem großen Bruder. Und zusammen das längste Wort zu finden oder kleine Elfchen zu dichten macht doch am meisten Spaß. Für Jasmin, die gerade in die Schule gekommen ist, ist dieses Buch ein ganz großer Anreiz, schnell und viel zu lernen. Sie möchte bald selber Anagramme und Elfchen schreiben. Aber auch die vielen Sprachspiele haben beiden Kindern wahnsinnig begeistert. Noch immer sprechen sie gerne zwischendrin ‚kauderwelschich‘. Oder sie suchen das längste Wort, tanzen den Lianenwörtertanz und denken sich Raupenwörter aus.
Uns bereitet ‚Im zauberhaften ABC-Zug zum Zungenbrecherfelsen‘ nach wie vor sehr viel Spaß und wenn sich mal Langeweile ausbreitet, wird gerne dieses Buch aus dem Regal geholt. So vergeht die Langeweile im Nu und ganz nebenbei lernen die Kinder auch noch spielerisch, was man mit Sprache alles anstellen kann. Habt ihr schon mal probiert, wie es ist, wenn man nicht ‚JA‘ sagen darf? Das ist nämlich gar nicht so einfach. Oder lasst doch mal die Vokale weg… Ein absolut empfehlenswertes Buch, vor allem für Vor- und Grundschulkinder, aber auch die etwas älteren Kinder werden damit noch ein Menge Spaß haben. Und natürlich nicht nur die Kinder, auch die Eltern. Denn lesen und dabei Sprache durch witzige Sprachspiele zu erleben, macht gemeinsam doch noch viel mehr Freude!