Rezension

Ein abwechslungsreicher Regionalkrimi

Strandmörder -

Strandmörder
von Alida Leimbach

Bewertet mit 5 Sternen

Sabine, die mit Panikattacken und Ängsten zu kämpfen hat, ist verschwunden. Ihr Mann, Steffen Hinrichs, meldet sie bei der Polizei als vermisst. Kriminaloberkommissarin Swantje Brandt und ihr Kollege aus Hannover, Henry Olsen, beginnen gemeinsam zu ermitteln. Einige Zeit später gibt es mehrere Mordfälle die nach dem gleichen Muster geschehen sind. Alle Opfer waren Mitglieder eines Shanty-Chors.

Der Schreibstil ist leicht, bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten passen sehr gut in diesen Krimi hinein.Der Spannungsbogen verläuft dabei genau richtig.

Fazit: Dieser Regionalkrimi umfasst 43 Kapitel und spielt sich in Borkum ab. Die Story wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen der einzelnen Charakteren erzählt. Schon zu Beginn des Buches ist die Atmosphäre aufgeladen und die Spannung ist zum greifen nah. Steffen Hinrichs war mir schon zu Beginn unsympathisch und irgendwie kam er mir nicht geheuer vor. Er machte mich sogar sprachlos. Nach einigen Kapiteln mehr wird die Atmosphäre etwas leichter und die Story konzentriert sich auf die Ermittlungen. Die wiederum deuten bald auf ein Verbrechen hin das dreißig Jahre zurückliegt. So wurde der Krimi meiner Ansicht nach kurz vor der Hälfte des Buches komplexer. Zwischendurch erfuhr ich einiges über Borkum und seiner Geschichte. Dies wurde gekonnt in die Story mit hineingewebt. Es geht unter anderem um Immobilien, Bauprojekte und Ferienhäuser statt Dauerwohnraum. Im letzten Drittel nimmt die Story eine Wendung die ich so nicht erwartet hatte. Die letzten zwei, drei Kapitel zogen sich für mich persönlich etwas hin trotzdem ist der Krimi meiner Ansicht nach kurzweilig, unterhaltsam und zum Teil fesselnd zu lesen. Ich vergebe daher gerne fünf Sterne.